Nachdem Sie Elementzuordnungen für die Location definiert haben, wählen Sie Optionen für Budgeteinheiten im Quellsystem aus, um die Daten aus der Planning-Quellanwendung zu extrahieren und in das Modul Budgetkontrolle zu pushen.
Die Integration wird nur einmal erstellt, kann aber bei jeder Übertragung verwendet werden.
So wählen Sie Optionen für Budgeteinheiten im Quellsystem aus:
Klicken Sie auf der Homepage der Komponente Datenintegration rechts neben der Integration auf , und wählen Sie Optionen aus.
Wählen Sie unter Allgemeine Optionen, Kategorie eine Kategorie aus.
Die aufgeführten Kategorien sind die Kategorien, die Sie beim Setup der Komponente Datenintegration erstellt haben, z.B. "Ist". Informationen hierzu finden Sie unter Kategoriezuordnungen verwalten.
Wählen Sie unter Cube den Plantyp des Zielsystems aus.
Cubes werden in der Komponente Datenintegration zugewiesen. Sie können einen benutzerdefinierten Cube als separate Anwendung registrieren, wobei eine unbegrenzte Anzahl benutzerdefinierter Cube-Anwendungen registriert werden kann.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste Periodenzuordnungstyp den Periodenzuordnungstyp für jede Datenregel aus.
Gültige Optionen:
In der Regel wählen Sie den standardmäßigen Periodenzuordnungstyp zum Zurückschreiben in Oracle Fusion Budgetkontrolle aus.
Explizit - Die Datenregel verwendet die in der Komponente Datenintegration definierten expliziten Periodenzuordnungen, um festzulegen, welche Perioden von Quellhauptbüchern den einzelnen Perioden der Komponente Datenintegration beim Ausführen der Integration zugeordnet werden sollen. Explizite Periodenzuordnungen ermöglichen die Unterstützung zusätzlicher Hauptbuch-Datenquellen, in denen Perioden nicht durch das Start- und Enddatum definiert sind.
Wählen Sie unter Quellplantyp den Plantyp der Planning-Quelle aus, aus der Sie zurückschreiben möchten.
Klicken Sie auf Speichern.