Aktionsmenüs für Ad-hoc-Raster aktivieren

Sie können ein globales Aktionsmenü erstellen (ein sogenanntes Ad-hoc-Menü), das für alle Ad-hoc-Raster aktiviert wird. Ein Ad-hoc-Menü funktioniert im Kontext von einem oder mehreren Cubes. Sie müssen das Ad-hoc-Menü mindestens einem Cube zuordnen. Dann kann das Menü in allen Ad-hoc-Rastern, die diese Cubes verwenden, angezeigt werden. Beispiel: Sie können ein Ad-hoc-Menü definieren, das eine Geschäftsregel startet. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datenzelle in einem Ad-hoc-Raster klicken, das den ausgewählten Cube verwendet, wird die Menüoption für die Geschäftsregel angezeigt, und Sie können die Regel ausführen.

Sie können auch ein vorhandenes Aktionsmenü als globales Ad-hoc-Menü kennzeichnen.

Note:

Globale Ad-hoc-Menüs sind auch für Oracle Smart View for Office-Ad-hoc-Raster aktiviert. Informationen hierzu finden Sie unter Kontextmenü in der Dokumentation Mit Oracle Smart View for Office arbeiten.

So erstellen Sie ein Ad-hoc-Menü:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Navigator Symbol "Navigator" und anschließend unter Erstellen und verwalten auf Aktionsmenüs.
  2. Führen Sie eine Aktion aus:
    • So erstellen Sie ein neues Ad-hoc-Menü:

      1. Klicken Sie auf Aktionen, Menü erstellen Menü erstellen (Symbol), und geben Sie den Namen des Menüs in Menüname ein.

      2. Wählen Sie Für Ad-hoc aktivieren aus, und behalten Sie dann entweder die Standardeinstellung (Alle Cubes) bei, oder wählen Sie mindestens einen Cube für das Ad-hoc-Menü aus. Ad-hoc-Menüs funktionieren nur im Kontext der definierten Cubes.
      3. Klicken Sie auf OK.
    • So legen Sie ein vorhandenes Menü als Ad-hoc-Menü fest oder speichern ein vorhandenes Menü als Ad-hoc-Menü:

      1. Wählen Sie ein Menü aus, und klicken Sie auf Aktionen, Menü bearbeiten Symbol "Menü bearbeiten".

      2. Wählen Sie Für Ad-hoc aktiviert aus, und behalten Sie dann entweder die Standardeinstellung bei (bei der alle Cubes für Ad-hoc-Menüs aktiviert werden), oder klicken Sie auf Cube auswählen, um einen oder mehrere Cubes für das Ad-hoc-Menü auszuwählen. Ad-hoc-Menüs funktionieren nur im Kontext der definierten Cubes.
      3. Klicken Sie auf Speichern, um die aktuelle Auswahl zu aktualisieren. Klicken Sie auf Speichern unter, um die aktuell ausgewählten Einstellungen unter einem neuen Menünamen zu speichern.
  3. Das neue Menü wird der Liste Aktionsmenüs hinzugefügt.

    Informationen zum Hinzufügen von Menüoptionen wie "URL", "Formular", "Geschäftsregel", "Genehmigungen verwalten", "Dashboard" und "Menükopfzeile" zu Ad-hoc-Menüs finden Sie unter Elemente des Aktionsmenüs verwenden.