Mit Infolets arbeiten - Legacy-Benutzeroberfläche

Infolet-Benutzeroberfläche

Dieses Thema enthält Details zur Arbeit mit der Seite Infolets in der Legacy-Benutzeroberfläche. Wenn Sie die Seite Infolets der standardisierten Benutzeroberfläche verwenden, finden Sie Informationen dazu unter Mit Infolets arbeiten - Standardisierte Benutzeroberfläche.

Weitere Informationen zur standardisierten Benutzeroberfläche finden Sie unter Standardisierte Artefaktseiten für Cloud EPM Platform.

Nachdem Sie eine Infolet-Seite erstellt haben, wird diese in der Listenregion auf der Seite Infolets angezeigt.

Die Seite Infolets unterstützt Ordner. Mit Ordnern können Sie Berechtigungen für alle Infolets in einem Ordner zuweisen und müssen dies nicht für jedes einzelne Infolet vornehmen. Die Seite Infolets verwendet dieselbe Ordnerhierarchie wie Dashboards und Dateneingabeformulare, und alle Artefakte und Ordner befinden sich unter einem Root-Ordner namens Bibliothek.

Note:

Nur Administratoren können Dateien (z.B. Dashboards, Infolets, Formulare, Berichte usw.) zum Root-Ordner Bibliothek hinzufügen.

Seite "Infolets" anzeigen

So zeigen Sie die Seite "Infolets" an:

  1. Klicken Sie auf der Homepage auf Infolets.


    Abbildung der Seite "Infolets" in der Legacy-Benutzeroberfläche
  2. Um ein Infolet zu öffnen, klicken Sie auf seinen Namen.

    Dadurch wird das Infolet in der Laufzeitumgebung geöffnet.

Funktionen der Legacy-Seite "Infolets"

Auf der Legacy-Seite Infolets können Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Sie können beim Anzeigen von Infolets zwischen einer flachen Ansicht und einer Baumansicht wechseln: Symbole zum Umschalten der Suche

  • Sie können Infolets suchen Symbol "Suchen". In der flachen Ansicht werden nur die Artefakte angezeigt, die den Suchkriterien entsprechen. Die Ordner, in denen die Artefakte enthalten sind, werden nicht angezeigt. In der Baumansicht (oder hierarchischen Ansicht) werden Artefakte im Kontext der jeweiligen Ordner angezeigt, in denen sie enthalten sind.

  • Klicken Sie auf Aktualisieren, um die Infolet-Liste zu aktualisieren.

  • Klicken Sie zum Erstellen von Infolets auf Erstellen. Informationen hierzu finden Sie unter Infolets erstellen.

  • Klicken Sie zum Ausführen der folgenden Schritte auf der Infolet-Seite auf das Symbol Aktionen neben der Infolet-Seite, und wählen Sie anschließend Folgendes aus:

    • Ordner erstellen: Erstellt einen Ordner in der Liste.

    • Bearbeiten: Öffnet die Infolet-Seite im Infolet-Designer.

    • Umbenennen: Benennt die Infolet-Seite um.

    • Kopieren als: Dupliziert eine Infolet-Seite.

    • Löschen: Löscht die Infolet-Seite aus der Liste.

    • Verschieben nach: Verschiebt eine Infolet-Seite in einen anderen Ordner.

    • Standard oder Markierung aufheben: Standard markiert eine Infolet-Seite als Standard und ermöglicht den Zugriff direkt über die Homepage. Klicken Sie dazu auf den zweiten Infolet-Punkt, der neben dem globalen Header auf der Homepage angezeigt wird. Nur jeweils eine Infolet-Seite kann als Standard markiert werden. Vor dem Namen dieses Infolets in der Liste wird das Präfix "(Standard)" angezeigt. Mit der Option Markierung aufheben wird die Standardbezeichnung von der Infolet-Seite gelöscht.

    • Berechtigung zuweisen: Mit dieser Option können Sie einzelnen Benutzern oder Gruppen die Zugriffsberechtigungen "Lesen", "Schreiben" und "Kein Zugriff" für Infolet-Seiten und Ordner zuweisen.

    • URL kopieren: Ermöglicht das Kopieren und Teilen der direkten URL für ein Infolet.

      Informationen hierzu finden Sie unter Direkte URLs für Artefakte kopieren.