Mit den Funktionen im Fenster Designer können Sie Umlagelogiken für Anwendungen definieren.
Eine Übersicht aller Designerfunktionen finden Sie unter Regeln mit den Designerfunktionen erstellen und verwalten. Sie können diese Funktionen und die zugehörigen Fenster zum Definieren von Regelsetkontexten (Dimensionsstandardwerte) und Regelsets verwenden und anschließend Regeln mit zugehörigen Datenquellen, Datenzielen, optionalen Treibern und optionalen Verrechnungen definieren. Die meisten dieser Aufgaben werden mit den Funktionen unter Wasserfallsetup ausgeführt.
Jede Gruppe von Regelsets und Regeln gilt für einen POV. Es gibt Umlageregeln und benutzerdefinierte Berechnungsregeln. Für beide Regeltypen gelten dieselben Kontext- und Regelsetinformationen.
Hinweis:
Außerdem können Sie globale Kontexte für Regeln und optionale Standardwerte definieren, die Standarddimensionen und Elemente für alle neuen Regeln angeben. Diese sind im Fenster "POV" definiert und werden in dieser Aufgabenabfolge beschrieben.
So zeigen Sie das Fenster Designer an:
In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zum Definieren und Verwalten von Umlagen im Fenster Schnellbearbeitung von Regeln und in den zugehörigen Fenstern.
Sobald Sie Regeln erstellt haben, können Sie Berechnungen ausführen und Umlageergebnisse anzeigen. Sie können die Regeln beim Arbeiten validieren (Modellansichten verwenden und Anwendungen validieren).