Wichtige Konzepte

Das Einfügen von Geschäftsdaten in Profitability and Cost Management bietet verschiedene Vorteile.

Dazu gehören:

  • Das Hauptbuch wird entlastet, und es kann wieder für seinen primären Zweck der GAAP-Rechnungslegung eingesetzt werden.

  • Profitability and Cost Management wird optimiert, um folgende ressourcenintensive Aufgaben auszuführen: Mittel verschieben, kategorisieren, anpassen, zuteilen, aggregieren und umlegen.

  • Der Aufwand für die Kontenplanverwaltung wird minimiert, da Sie keine Einträge im Hauptbuch erstellen müssen, um betriebliche Veränderungen zu erfassen. Sie können schnell auf Geschäfts-, Markt- und Branchenveränderungen reagieren, indem Sie Treiber für das Performancebuch in Profitability and Cost Management ändern.

  • Es ist nicht erforderlich, Zahlen in Datensatzbüchern zu ändern. Komplexe Umwandlungen und Umlagen erfolgen in Performancebüchern, die Ihre Best Practices abbilden. So werden Fehler im Zusammenhang mit Saldenbilanzaktivitäten, Abstimmungen und Datenquellen reduziert.

  • Sie können das Hauptbuch schneller abschließen, da darin nur Konsolidierungen für die Rechnungslegung durchgeführt werden.

Während die Last für die Buchhaltung verringert wird, kann das Management weiterhin ein detailliertes Datenreporting nutzen, wie z.B. Produkt-SKUs, um die Analysen zu erhalten, die zur Entscheidungsfindung und für die Gewinn- und Verlustrechnung erforderlich sind. Das Management nutzt dabei:

  • Größere Transparenz und Überprüfbarkeit

  • Optimierte Umlagen und Zuteilungen

  • Was-wäre-wenn-Planung basierend auf verschiedenen Szenarien

  • Einfaches, codefreies Regeldesign

  • Integrierte Verfolgung und integrierter Abgleich

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie im folgenden Video:

PNG-Bild "Videocloud" Hauptbuch optimieren