Fenster "Regelabgleich" anzeigen

Das Fenster Regelabgleich zeigt an, wie sich die Regeln auf das ausgewählte Datenbanksegment auswirken.

Klicken Sie zum Öffnen des Fensters "Regelabgleich" auf das Menü Navigator Menü "Navigator" und in der Gruppe Verwalten auf Regelabgleich.

Achtung:

Benutzer und Leseberechtigte mit Datenzugriffsberechtigungen bekommen möglicherweise unvollständige Daten angezeigt, wenn sie das Fenster Regelabgleich verwenden. Serviceadministratoren müssen sicherstellen, dass die Benutzer, die auf das Fenster Regelabgleich zugreifen, über die entsprechenden Datenzugriffsberechtigungen verfügen, um die Daten anzuzeigen, die sie für Ihre Prüfungen benötigen.

Abbildung 4-2 Fenster "Regelabgleich" mit Daten


In den Datenspalten werden ein- und ausgehende Werte aus verschiedenen Buchungsdimensionen angezeigt.

Das Layout veranschaulicht die Abfolge der ausgeführten Regelsets und Regeln, die zugehörigen Regelnummern und die jeweiligen Auswirkungen einer Regel in verschiedenen Spalten. Die Spalten enthalten Eingabewerte, Additionen und Subtraktionen, laufende Summen und Endsalden. Standardmäßig werden folgende Daten angezeigt: in der POV-Leiste ausgewählte Elemente des POV, globaler Kontext des POV, oberste Elemente aller anderen Business-Dimensionen sowie die Saldo- und Regelelemente entsprechend den in der Tabelle angezeigten Zeilen (Regeln) und Spalten (Salden). Sie können diese Ansicht ändern, indem Sie Modellansichten erstellen, die verschiedene Datensegmente zeigen, und eines dieser Segmente in der Liste Modellansicht oben im Aufgabenbereich auswählen.

Standardmäßig lauten die Tabellenspalten wie folgt (verwenden Sie die Bildlaufleiste und das Menü "Ansicht", um die Spalten anzuzeigen und neu zu ordnen):

  • Regeln – In dieser Spalte wird das Berechnungsprogramm als Hierarchie der Regelsets und der Regeln innerhalb jedes Regelsets angezeigt. Sie können Regelsets ein- und ausblenden, um die darin enthaltenen Regeln entsprechend ein- oder auszublenden. Die Regelsets und Regeln werden in derselben Reihenfolge wie im Fenster "Regeln" angezeigt, wenn sie nach Abfolgenummer sortiert sind. Wenn Regelsets oder Regeln dieselbe Abfolgenummer haben, wird in dieser Spalte dieselbe sekundäre Sortierung angewendet wie im Fenster "Regeln".

  • Regelnummer – In dieser Spalte wird das der Regel entsprechende Element der Rule-Dimension angezeigt.

  • Eingabe – In dieser Spalte wird der Wert des Input-Elements für das durch die Kombination aus POV und Regelnummer der Zeile angegebene Segment angezeigt. In der Regel sind alle Zeilen der Spalte "Eingabe" außer der ersten Zeile leer.

  • Anpassung in – In dieser Spalte wird das Adjustment In-Element für das durch die Kombination aus POV und Regelnummer der Zeile angegebene Segment angezeigt.

  • Anpassung aus – In dieser Spalte wird das Adjustment Out-Element für das durch die Kombination aus POV und Regelnummer der Zeile angegebene Segment angezeigt.

  • AllocationIn - In dieser Spalte wird das AllocationIn-Element für das durch die Kombination aus POV und Regelnummer der Zeile angegebene Segment angezeigt.

  • AllocationOut - In dieser Spalte wird das AllocationOut-Element für das durch die Kombination aus POV und Regelnummer der Zeile angegebene Segment angezeigt.

  • Verrechnungsbetrag - In dieser Spalte wird ein Betrag angezeigt, der ein AllocationIn-Element weiter reduziert, sofern zusätzlich zu AllocationOut ein Element verwendet wurde.

  • Nettoänderung – In dieser Spalte wird das Net Change-Element für das durch die Kombination aus POV und Regelnummer der Zeile angegebene Segment angezeigt.

  • Rest - In dieser Spalte wird die Differenz zwischen AllocationIn und AllocationOut plus Verrechnungsbetrag für jede Zeile angezeigt, sofern vorhanden.

  • Laufender Rest – In dieser Spalte wird die Summe aus dem laufenden Rest der vorherigen Zeile und der Nettoänderung der aktuellen Zeile angezeigt. Diese Spalte hat eine ähnliche Funktion wie ein Scheckbuchregister und enthält den Rest bei Ausführung der Regel für die aktuelle Zeile. In zusammenfassenden Zeilen für Regelsets wird in dieser Spalte derselbe laufende Rest wie für die letzte Regel innerhalb des Regelsets angezeigt.

  • Saldo – In dieser Spalte wird der Betrag nach Berücksichtigung von Anpassungen, Umlagen und Verrechnungen angezeigt. Der Betrag sollte mit der Eingabe identisch sein.

  • Laufender Saldo – In dieser Spalte wird die Summe aus dem laufenden Saldo der vorherigen Zeile und der Nettoänderung der aktuellen Zeile angezeigt. Diese Spalte hat eine ähnliche Funktion wie ein Scheckbuchregister und enthält den Saldo bei Ausführung der Regel für die aktuelle Zeile. In zusammenfassenden Zeilen für Regelsets wird in dieser Spalte derselbe laufende Saldo wie für die letzte Regel innerhalb des Regelsets angezeigt.

Weitere Informationen zu Aktionen, die Sie in diesem Fenster ausführen können, finden Sie unter Regelabgleichsaufgaben durchführen.