Datenquellen kopieren

Sie können eine SQL-Ansicht, eine Join-Ansicht oder einen ergänzenden Filter auf der Seite "Ordner" kopieren. Wenn Sie eine dieser Datenquellen kopieren, wird eine Datei erstellt, die dieselben Felddefinitionen und Daten enthält wie das Original.

Hinweis: Auf dieser Seite können Sie außerdem eine Linktabellenkopie benennen und den Speicherort auswählen.

So kopieren Sie eine Datenquelle:

  1. Klicken Sie für die betreffende Datenquelle auf der Seite "Ordner" auf , und wählen Sie Kopieren aus.
  2. Geben Sie einen Namen für die neue Datenquelle ein, und wählen Sie den Speicherort für die Datenquelle aus.
    Datenquellennamen dürfen maximal 100 Zeichen lang sein und nur folgende Zeichen enthalten:
    A-Z a-z 0-9 Leerzeichen ! - = @ _ . [ ] { }
    Der Datenquellenname muss im ausgewählten Ordner eindeutig sein. Sie können jedoch mehrere Datenquellen mit demselben Namen in verschiedenen Ordnern verwenden.
  3. Klicken Sie auf Weiter.