Systemvoraussetzungen für Oracle Responsys
Oracle Responsys wird als Software as a Service (SaaS) bereitgestellt und erfordert außer einem Standardwebbrowser keine eigene Clientsoftware zur Installation auf Ihrem Computer.
Unterstützte Browser
Bei jedem Oracle Responsys-Release testet das QA-Team die folgenden Webbrowser:
- Microsoft Edge
Wichtig: Ab Update 20A stellt Oracle Responsys keine Bugfixes für Internet Explorer (IE) 11 mehr bereit. Aufgrund erheblicher Performanceprobleme bei Verwendung von IE11 und basierend auf der Empfehlung von Microsoft (siehe Häufig gestellte Fragen des Microsoft-Supports) wird Oracle Cloud-Kunden dringend empfohlen, für den Anwendungszugriff einen neueren Browser zu verwenden.
- Mozilla Firefox
- Google Chrome: Wir testen die Version von Chrome, die zu dem Zeitpunkt aktuell ist, an dem wir ein neues Oracle Responsys-Release testen. Da Chrome automatisch aktualisiert wird, verwenden die Benutzer üblicherweise diese oder eine neuere Version von Chrome.
Für die oben aufgeführten Browser testen wir die Windows-Desktopversion. Für Macintosh-Benutzer empfehlen wir Google Chrome. Dieser Browser weist eine hohe Konsistenz zwischen der Windows-Version (die wir testen) und der Mac-Version (die wir nicht testen, Informationen beruhen auf nicht offiziellen Erfahrungswerten von Oracle Responsys-Mitarbeitern) auf.
Wenn eine neue Browseraktualisierung vorhanden ist, die zu einer grundlegenden funktionalen Inkompatibilität führt, beheben wir die Inkompatibilität so schnell wie möglich und warten damit nicht bis zum nächsten Release von Oracle Responsys. Wenn eine Browseraktualisierung zu einer äußerlichen Veränderung führt, die die Funktionalität nicht beeinflusst, widmen wir uns diesem Sachverhalt in einem zukünftigen Release von Oracle Responsys.