Parameter für externes Tracking

Sie können Ihren Account so einrichten, dass er mit Websiteanalyseservices von Drittanbietern ("externes Tracking") wie Coremetrics, Google Analytics, Omniture und WebTrends kompatibel ist. Sie können außerdem benutzerdefinierte, anbieterneutrale Parameter festlegen.

Nachdem Sie Ihre Linktrackingkampagne für externes Tracking eingerichtet haben, können die dafür erforderlichen Parameter mit kampagnen- oder linkspezifischen Codes an die Link-URLs in Ihren Kampagnendokumenten angefügt werden.

So legen Sie Parametereinstellungen für externes Tracking fest:

  1. Wählen Sie in der seitlichen Navigationsleiste die Option Account aus. (Wenn die seitliche Navigationsleiste nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol Menüschaltfläche (auch bekannt als Hamburgermenü).)
  2. Wählen Sie Kampagnenverwaltung, Parameter für externes Tracking aus. (Diese Optionen werden nicht angezeigt? Informationen hierzu finden Sie im Thema Änderungen bei der Accountverwaltung.)
  3. Wählen Sie im Abschnitt "Servicekonfiguration für Webanalyse" den Websiteanalyseservice des Drittanbieters aus, den Sie verwenden möchten (oder die Option "Benutzerdefinierte Konfiguration - Kein spezieller Anbieter"), und füllen Sie alle zusätzlichen für den Service erforderlichen Felder aus.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um für das Anfügen der Parameter für externes Tracking Ampersands anstelle von Fragezeichen zu verwenden. Welches Zeichen Sie verwenden, hängt von den Formatierungsregeln Ihres Websitesystems ab.
  5. Klicken Sie auf Speichern.
  6. Nachdem Sie einen Anbieter ausgewählt haben, klicken Sie auf den Link Parameter bearbeiten oder Parameter hinzufügen, um den Parameter für externes Tracking zu konfigurieren:
    1. Geben Sie bei einem neuen Parameter einen Namen ein, und wählen Sie passende Optionen und entsprechende Werte aus.
    2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erforderlich, wenn der Parameter auch dann verwendet werden soll, wenn keine entsprechenden Werte angegeben wurden. Der Parameter kann dann nur noch auf Linkebene deaktiviert werden.
    3. Um bestimmte Werte anzugeben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben die Werte darunter ein.

    Festwertparameter werden in Dropdown-Listen angezeigt (aus denen Benutzer einen vorhandenen Wert auswählen müssen). Variable Parameter werden als Textfelder angezeigt (in die Benutzer Werte eingeben müssen).

Weitere Details finden Sie unter Unterstützung für Websiteanalysen (PDF, wird in einem neuen Fenster geöffnet).