Der Datums-/Uhrzeitwert muss mit einem der folgenden Stichwörter beginnen:
jetzt - Das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeitheute - 00:00:00.0 an diesem MorgenthisWeek - 00:00:00.0 am letzten SonntagmorgenthisMonth - 00:00:00.0 am Morgen des ersten Tags in diesem MonatthisYear - 00:00:00.0 am Morgen des ersten Tags in diesem JahrSie können eine beliebige Zahl der folgenden Zeiteinheiten vor- und zurückgehen:
Jahr (Jahre)Monat (Monate)Woche (Wochen)Tag (Tage)Stunde (Stunden)Minute (Minuten)Sekunden (Sekunden)Sie können mit den folgenden Wochentagseinheiten zu einem beliebigen Wochentag vor- und zurückgehen:
onMonday
onWednesday
onTuesday
onThursday
onFriday
onSunday
onSaturday
heute - 1 Woche
Vor einer Woche
jetzt - 1 Woche
Genau vor einer Woche
thisMonth + 1 Monat - 1 Tag
Der letzte Tag des Monats
thisYear + 6 Monate + 3 Tage
Der 4. Juli diesen Jahres
thisMonth - 1 Monat + 14 Tage + 12 Stunden
Mittags am 15. des letzten Monats
heute - 1 onFriday + 7 Stunden + 30 Minuten
Der letzte Freitag um 7:30 Uhr
thisMonth + 1 Monat + 2 onTuesday
Der zweite Dienstag des nächsten Monats
Wenn der nächste Monat an einem Dienstag beginnt, ergibt "2 onTuesday" den 8., nicht den 15.
thisMonth + 2 Monate - 1 onSaturday
Der letzte Samstag des nächsten Monats
Wenn der nächste Monat an einem Samstag endet, ergibt der Abzug von "1 onSaturday" (zum Beispiel) den 30., nicht den 23.
Zum Testen, ob ein Zeitpunkt auf einen bestimmten Tag, Monat, eine bestimmte Woche oder ein bestimmtes Jahr fällt, müssen Sie Zeiträume angeben. Verwenden Sie dazu größer als und kleiner als, wie im Beispiel dargestellt. Hier werden Datensätze für Antworten ausgegeben, die in der letzten Februarwoche empfangen wurden:
Responded_ is greater than thisYear + 2 months - 1 week AND Responded_ is less than this year + 2 months
Sie können die Mehrzahl für Einheiten verwenden (Jahre, Monate, Wochen, Tage, Stunden, Minuten, Sekunden). Das gilt jedoch nicht für Wochentagseinheiten (onSunday, onMonday, ..., onSaturday).
Fällt ein Wochentag auf den ersten oder letzten Tag des Monats, wird die Addition oder Subtraktion der entsprechenden Wochentagseinheit um eins angepasst, wie aus den Beispielen "zweiter Dienstag" und "letzter Samstag" oben ersichtlich ist.