Anwendungsarbeitsmappen bestehen aus einer Reihe von Arbeitsblättern, die in beliebiger Reihenfolge angezeigt werden können. Sie definieren einen Essbase-Cube, einschließlich Cube-Einstellungen und Dimensionshierarchien. Optional können Sie Datenarbeitsblätter definieren, die beim Erstellen des Cubes automatisch geladen werden, und Berechnungsarbeitsblätter, die nach dem Laden der Daten ausgeführt werden sollen.
Es gelten strenge Anforderungen an das Layout und die Syntax von Arbeitsmappen, und es gibt viele Validierungen, um sicherzustellen, dass die Inhalte der Arbeitsmappen vollständig und korrekt formatiert sind. Wenn die Inhalte der Anwendungsarbeitsmappe nicht korrekt sind, kann der Cube nicht erfolgreich erstellt werden.
Sie können die Arbeitsblätter direkt in Microsoft Excel oder mithilfe des Designerbereichs ändern.
Wenn Sie japanisches Excel verwenden und Kanji-Zeichen direkt im Blatt eingeben, werden die Zeichen nicht korrekt angezeigt. Geben Sie die Kanji-Zeichen stattdessen in einem Texteditor ein, und kopieren Sie den Inhalt in Excel.
Essbase enthält Arbeitsmappenvorlagen für die Erstellung von Block-Storage- und Aggregate-Storage-Anwendungen und -Cubes.
Block Storage-Beispiel (Gespeichert): Block Storage-Anwendungsarbeitsmappe. Dateiname: Sample_Basic.xlsx
Block Storage-Beispiel (Dynamisch): Block Storage-Anwendungsarbeitsmappe. Alle nicht auf Blattebene befindlichen Elemente sind dynamisch. Dateiname: Sample_Basic_Dynamic.xlsx
Block Storage-Beispiel (Szenario): Block Storage-Anwendungsarbeitsmappe mit aktivierten Szenarios. Alle nicht auf Blattebene befindlichen Elemente sind dynamisch. Dateiname: Sample_Basic_Scenario.xlsx
Aggregate Storage-Beispiel: Aggregate Storage-Anwendungsarbeitsmappe. Dateiname: ASO_Sample.xlsx
Aggregate Storage-Beispieldaten: Daten für die Aggregate Storage-Anwendungsarbeitsmappe. Dateiname: ASO_Sample_DATA.txt.
Beispiel für Tabellendaten: Excel-Datei für Tabellendaten. Dateiname: Sample_Table.xlsx
Oracle empfiehlt Ihnen, eine Beispiel-Anwendungsarbeitsmappe herunterzuladen und die Arbeitsblätter zu überprüfen. Siehe Referenz für Anwendungsarbeitsmappen.