Clear: Daten aus einem Cube entfernen

Dieser CLI-Befehl löscht Daten aus einem Cube. Um ihn ausführen zu können, benötigen Sie mindestens die Berechtigung "Datenbankaktualisierung".

Syntax

clear [-verbose] -application appname -db cubename [-option clearOption[-regionspec regionSpec]]
Option Abkürzung Beschreibung
-verbose -v Optional. Erweiterte Beschreibungen anzeigen
-application -a Anwendungsname
-db -d Datenbankname (Cube-Name)
-option -O Optional. Schlüsselwort, welches angibt, was gelöscht werden soll. Wenn Sie keine Angabe machen, ist die Standardoption ALL_DATA.

Die Optionen für Block Storage Cubes lauten:

  • ALL_DATA - Alle Daten, verknüpfte Objekte und die Modellstruktur werden gelöscht.

  • UPPER_LEVEL - Blöcke der oberen Ebene werden gelöscht.

  • NON_INPUT - Nicht-Eingabeblöcke werden gelöscht.

Die Optionen für Aggregate Storage Cubes lauten:

  • ALL_DATA - Alle Daten, verknüpfte Objekte und die Modellstruktur werden gelöscht.

  • ALL_AGGREGATIONS

    - Alle aggregierten Daten werden gelöscht.
  • PARTIAL_DATA

    - Nur der angegebene Datenbereich wird gelöscht. Verwenden Sie diese Option mit "-regionspec".
-regionspec -rs MDX-Ausdruck, der den zu löschenden Bereich festlegt

Beispiel

esscs clear -a ASOSamp -d Basic -O PARTIAL_DATA -rs "{([Jan],[Sale],[Cash])}" 

Sie können Daten auch mit der Option "Daten laden" in Cube Designer, über "Jobs" in der Essbase-Weboberfläche oder REST-API oder mit der Anweisung alter database DBS-NAME reset in MaxL löschen.