Upload: Cube-Dateien hinzufügen

Dieser CLI-Befehl lädt Cube-Artefakte aus einem lokalen Verzeichnis in eine Instanz von Essbase hoch.

Zum Ausführen von Aufgaben wie Dataloads, Dimensionserstellungen, Berechnungen oder anderen Vorgängen müssen Sie möglicherweise Datendateien, Regeldateien, Berechnungsskriptdateien oder andere Artefakte in das Cube-Verzeichnis hochladen. Sie können die Artefakte auch in Ihr Benutzerverzeichnis hochladen.

Zum Hochladen von Dateien in einen Cube benötigen Sie mindestens die Berechtigung "Datenbankmanager". Zum Hochladen in Ihr Benutzerverzeichnis sind keine speziellen Berechtigungen erforderlich.

Syntax

upload [-verbose] -file filename [-application appname [-db cubename] | -catalogpath catalogPath] [-overwrite] [-nocompression][-compressionalgorithm]
Option Abkürzung Beschreibung
-verbose -v Optional. Erweiterte Beschreibungen anzeigen
-file -f Name der Datei, die hochgeladen werden soll
-application -a Optional. Anwendungsname. Ist diese Option nicht angegeben, werden die Dateien in Ihr Benutzerverzeichnis oder in den unter -CP angegebenen Katalogpfad hochgeladen.
-db -d Optional. Datenbankname (Cube-Name). Erfordert -a.
-catalogpath -CP Optional. Katalogpfad zum Dateinamen. Kann statt -a [-d] verwendet werden, um den Katalogspeicherort der Datei anzugeben.
-overwrite -o Optional. Vorhandene Datei überschreiben
-nocompression -nc Optional. Deaktiviert die Komprimierung der Datenübertragung
-compressionalgorithm -ca Optional. Verfügbar, wenn -nc nicht verwendet wird. Legt fest, welcher Komprimierungsalgorithmus für die Datenübertragung verwendet werden soll. Mögliche Optionen: GZIP oder LZ4.
  • GZIP ist der Standardwert, wenn die Komprimierung verwendet wird. Liefert eine kleinere Datenübertragung mit langsamerer Berechnung.

  • LZ4 liefert eine schnellere Berechnung mit langsamerer Datenübertragung.

Verwendungsbeispiele:

-ca gzip
-ca lz4

Beispiele

esscs upload -v -f c:/temp/Maxl01.msh -a Sample -d Basic -o -ca lz4
esscs upload -f C:/temp/Act1.rul -CP /shared

Sie können Dateien auch in Cube Designer, der Essbase-Weboberfläche oder der REST-API verwalten.