Dateien in einem Katalogpfad angeben

Wenn Sie für einen Cube einen Dataload oder eine Dimensionserstellung initiieren, bei dem bzw. der eine Datei oder ein Artefakt in einer anderen Stelle in Essbase als dem Verzeichnis für den aktuellen Cube erforderlich ist, können Sie den zugehörigen Katalogpfad angeben.


Aus dem Dialogfeld für den Datenladejob können Sie beim Ladetyp "Datei" zu ausgewählten Daten - und Regeldateien im Katalog navigieren.

Bei anderen Vorgängen mit Dateien oder Artefakten müssen diese sich entweder im Cube-Verzeichnis oder in einem von einem Administrator angegebenen Verzeichnis befinden.

Wenn Sie keinen Katalogpfad angeben, wird vom Cube-Verzeichnis als Speicherort ausgegangen, es sei denn, ein Administrator hat einen alternativen Pfad (mit der FILEGOVPATH-Konfiguration) angegeben.

Das Cube-Verzeichnis ist der Ordner <Anwendungsverzeichnis>/app/appname/dbname.

Wenn Sie nicht wissen, wo sich das <Anwendungsverzeichnis> in Ihrer Umgebung befindet, gehen Sie wie folgt vor:

  • Lesen Sie Umgebungsspeicherorte in der Essbase-Plattform, wenn Sie ein unabhängiges Essbase-Deployment verwenden.

  • Wenn Sie ein Essbase-Deployment auf Oracle Cloud Infrastructure Marketplace verwenden, lautet das <Anwendungsverzeichnis> /u01/data/essbase/app.

Unabhängig davon, ob Sie Jobs, MaxL oder die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) für Dataloads oder Dimensionserstellung verwenden, können Sie den Katalogpfad zu den erforderlichen Dateien angeben.

Beispiel: Die folgende MaxL import data-Anweisung führt einen Dataload mit einer im freigegebenen Ordner des Essbase-Dateikatalogs gespeicherten Datendatei aus. Die Regeldatei befindet sich im Cube-Verzeichnis für "Sample Basic".

import database 'Sample'.'Basic' data from server data_file 'catalog/shared/Data_Basic' using server rules_file 'Data' on error write to "dataload.err";

Im folgenden CLI dimbuild-Beispiel wird die Regeldatei in einem Benutzerverzeichnis angegeben und die Datendatei in einem freigegebenen Verzeichnis.

esscs dimbuild -a Sample -db Basic -CRF /users/admin/Dim_Market.rul -CF /shared/Market.txt -R ALL_DATA -F

Hinweis:

Wenn sich Ihr Essbase-Deployment auf Oracle Cloud Infrastructure Marketplace befindet und die Objektspeicher-Integration nutzt, suchen alle Jobs, die Zugriff auf Dateien in freigegebenen oder Benutzerverzeichnissen im Essbase-Katalog benötigen, diese im OCI-Objektspeicher-Bucket, der mit dem Essbase-Stack auf OCI verknüpft ist (bzw. exportieren sie dorthin). Weitere Informationen finden Sie unter Stack erstellen.