Entwicklerdokumentation
Willkommen im Oracle Cloud Infrastructure-Entwicklerhandbuch.
Diese Dokumentation ist eine zentrale Anlaufquelle für diejenigen, die an der Entwicklung von Anwendungen interessiert sind, die Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen nutzen.
Hinweis
In diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass Sie mit den Grundkonzepten und Funktionsprinzipien von Oracle Cloud Infrastructure vertraut sind, wie in Erste Schritte mit Oracle Cloud Infrastructure beschrieben.
In diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass Sie mit den Grundkonzepten und Funktionsprinzipien von Oracle Cloud Infrastructure vertraut sind, wie in Erste Schritte mit Oracle Cloud Infrastructure beschrieben.
Tools und Ressourcen für Entwickler
In diesem Thema werden einige der verfügbaren Tools und Ressourcen beschrieben, die in diesem Abschnitt der Dokumentation behandelt werden.
Oracle Cloud Infrastructure bietet Kits, Tools und Plug-ins, um die Entwicklung von Apps zu erleichtern und die Verwaltung der Infrastruktur zu vereinfachen.
- Cloud Shell Cloud Shell ist ein kostenloses, browserbasiertes Terminal, auf das von der Oracle Cloud-Konsole aus zugegriffen werden kann und das Zugriff auf eine Linux-Shell mit vorab authentifizierter Oracle Cloud Infrastructure-CLI und anderen nützlichen Entwicklertools ermöglicht. Über die Shell können Sie mit OCI-Ressourcen interagieren, Übungen und Tutorials absolvieren und schnell OCI-CLI-Befehle ausführen.
- Befehlszeilenschnittstelle (CLI) Die CLI ist ein schlankes Tool, das Sie eigenständig oder über die Konsole verwenden können, um Oracle Cloud Infrastructure-Aufgaben auszuführen. Die CLI stellt dieselben Kernfunktionen wie die Konsole sowie zusätzliche Befehle bereit. Einige dieser Funktionen, wie die Möglichkeit zur Ausführung von Skripten, erweitern die Funktionalität der Konsole.
- Der Codeeditor bietet eine umfassende Bearbeitungsumgebung für Konsolen, mit der Sie Code bearbeiten und Serviceworkflows und -skripte aktualisieren können, ohne zwischen der Konsole und Ihrer lokalen Entwicklungsumgebung wechseln zu müssen.
- Software Development Kits und Befehlszeilenschnittstelle Oracle Cloud Infrastructure bietet Software Development Kits (SDKs), mit denen Sie Apps und benutzerdefinierte Lösungen entwickeln. Die folgenden SDKs sind derzeit verfügbar:
- DevOps-Tools Diese Tools können das Provisioning und die Infrastrukturverwaltung vereinfachen oder automatisierte Tests sowie kontinuierliche Bereitstellung ermöglichen. Die Tools umfassen den Terraform-Provider, der mit Resource Manager verwendet wird.
- Andere Tools Diese Entwicklerproduktivitätstools umfassen HDFS-Connector für Object Storage, OCI-Toolkit für Eclipse und Oracle Developer Tools for Visual Studio.
- API-Referenz und Anhänge Diese allgemeine Referenz zeigt, wie Sie die SDKs und andere Entwicklertools für die Integration mit Oracle Cloud Infrastructure-Services konfigurieren.
- REST-APIs Diese vollständige Referenz enthält Details zu den REST-APIs von Oracle Cloud Infrastructure, einschließlich Beschreibungen, Syntax, Endpunkte, Fehler und Signaturen.
- DevOps-Tutorials In diesen Tutorials wird mit schrittweisen Anweisungen gezeigt, wie Sie entwicklungsbezogene Aufgaben ausführen.
Weitere Ressourcen
Mit diesen weiteren Ressourcen und Communitys können Sie über die aktuellen Neuigkeiten zu Oracle Cloud Infrastructure-Entwicklertools auf dem Laufenden bleiben.
- Oracle GraalVM Enterprise ist eine JDK-Distribution, die darauf ausgelegt ist, die Ausführung von Anwendungen in Java und anderen JVM-Sprachen zu beschleunigen und gleichzeitig eine leistungsstarke Laufzeit für JavaScript, Ruby, Python und eine Reihe anderer gängiger Sprachen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit GraalVM Enterprise auf OCI.
- Oracle Cloud Infrastructure-Blog Lesen Sie Posts, die mit Entwicklertools getaggt sind
- Oracle Cloud Infrastructure-Forum Lesen Sie die neuesten Diskussionsthreads, der mit Entwicklertools getaggt ist
- Stack Overflow Stellen und beantworten Sie Fragen, die mit oracle-cloud-infrastructure getaggt sind
- Twitter Folgen Sie Oracle-Entwicklern @oracledevs und Oracle Cloud Infrastructure @OracleIaaS auf Twitter