Erste Schritte mit Toolkit für Eclipse

In diesem Thema wird beschrieben, wie Sie OCI Toolkit für Eclipse installieren, konfigurieren und deinstallieren.

Toolkit herunterladen

Sie können das Toolkit com.oracle.oci.eclipse.zip im Releaseabschnitt auf GitHub herunterladen.

Toolkit installieren

Starten Sie nach dem Herunterladen des Toolkits Eclipse IDE.

  1. Wählen Sie in der oberen Navigationsleiste Hilfe > Neue Software installieren... aus.
  2. Klicken Sie im Installationsdialogfeld auf Hinzufügen....
  3. Klicken Sie im Dialogfeld "Repository hinzufügen" auf Archiv....
  4. Wählen Sie rechts im Repository-Archivfenster die ZIP-Datei aus, die das Toolkit enthält. Klicken Sie auf Öffnen.
  5. Klicken Sie im Dialogfeld "Repository hinzufügen" auf Hinzufügen.
  6. Wählen Sie im Dialogfeld "Verfügbare Software" die Option Oracle Cloud Infrastructure Toolkit for Eclipse aus, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Klicken Sie im Dialogfeld "Installationsdetails" auf Fertigstellen.

Toolkit konfigurieren

Oracle Cloud Infrastructure-Voreinstellungen

Bevor Sie das Toolkit verwenden können, müssen Sie die Oracle Cloud Infrastructure-Voreinstellungen in der Eclipse-IDE konfigurieren. Dieser Prozess stellt die erforderlichen IDs und Zugangsdaten bereit, damit das Toolkit eine Verbindung zu Ihrem Oracle Cloud Infrastructure-Account herstellen kann. Weitere Informationen finden Sie unter Erforderliche Schlüssel und OCIDs.

  1. Wählen Sie in der oberen Navigationsleiste Voreinstellungen > Oracle Cloud Infrastructure-Voreinstellungen aus.
  2. Geben Sie in das Feld Profilname einen kurzen, beschreibenden Namen ein.
  3. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Region Ihre Region aus.

  4. Geben Sie die Benutzer-OCID und die Mandanten-OCID ein. Informationen zum Auffinden dieser Informationen finden Sie unter Hier erhalten Sie die OCID des Mandanten und des Benutzers.
  5. Klicken Sie unter Schlüsseldatei auf Durchsuchen, und wählen Sie die entsprechende Datei aus. Weitere Informationen finden Sie unter API-Signaturschlüssel generieren.
  6. Geben Sie den Fingerprint für die Schlüsseldatei ein. Weitere Informationen finden Sie unter So rufen Sie den Fingerprint des Schlüssels ab.
  7. Geben Sie die Passphrase ein, wenn Sie eine für das Schlüsselpaar erstellt haben. Lassen Sie dieses Feld andernfalls leer.

  8. Klicken Sie auf Profil speichern.
  9. Klicken Sie auf Anwenden und schließen.

Proxyeinstellungen

Wenn Sie sich in einem Netzwerk befinden, das einen Proxy für die Verbindung mit dem Internet verwendet, müssen Sie Eclipse-Proxyeinstellungen konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter "Netzwerkverbindungen" in der Eclipse IDE-Dokumentation.

Toolkit deinstallieren

Starten Sie die Eclipse IDE.

  1. Wählen Sie in der oberen Navigationsleiste die Option Hilfe > Info zur Eclipse IDE aus.
  2. Klicken Sie auf Installationsdetails.
  3. Wählen Sie im Fenster "Installationsdetails" die Registerkarte "Installierte Software" aus.
  4. Wählen Sie "Oracle Cloud Infrastructure-Toolkit für Eclipse" aus, und klicken Sie auf Deinstallieren...
  5. Bestätigen Sie im Dialogfeld "Deinstallieren" die zu deinstallierenden Elemente, und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
  6. Klicken Sie auf Neu starten.