Toolkit für Java-Download verwenden

In diesem Thema wird gezeigt, wie Sie mit dem Toolkit für Java-Download ein Oracle Java-Release in Oracle Cloud Shell installieren.

Bevor Sie beginnen

Um das Toolkit zu verwenden, stellen Sie Folgendes sicher:

  • Sie sind bei Ihrem Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Account angemeldet.
  • Sie haben Cloud Shell in der OCI-Konsole gestartet.

Schritt 1: Toolkit-Skript ausführen

Führen Sie in Ihrer Cloud Shell-Session das Toolkit-Skript aus:
jms-java-download.sh
Beispielausgabe:
<username>@cloudshell:jms (oci_region_id)$ jms-java-download.sh 
Fetching Java releases.
Current Java Versions:
    Version         Type       Security status      Release date         EOSL date            Release notes                           
1)  24.0.1          CPU        UP_TO_DATE           Apr 15, 2025         Sep 18, 2025         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/24-0-1-relnotes.html
2)  21.0.7          CPU        UP_TO_DATE           Apr 15, 2025         Sep 19, 2031         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/21-0-7-relnotes.html
3)  17.0.15         CPU        UP_TO_DATE           Apr 15, 2025         Sep 18, 2029         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/17-0-15-relnotes.html
4)  11.0.27         CPU        UP_TO_DATE           Apr 15, 2025         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-27-relnotes.html
5)  1.8.0_451       CPU        UP_TO_DATE           Apr 15, 2025         Dec 31, 2030         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/8u451-relnotes.html
6)  Show Archived Versions
Enter the number corresponding to the version to install (or 6 to view archived versions):

Schritt 2: Java-Version auswählen

Sie haben folgende Möglichkeiten:
  • Wählen Sie ein aktuelles Release, oder
  • Wählen Sie die Option "Archivierte Versionen anzeigen", um ältere Versionen anzuzeigen.
Hinweis

Die Optionsnummer für archivierte Versionen kann je nachdem, wie viele aktuelle Versionen aufgelistet sind, variieren.

Aktuelles Release auswählen

Wenn die zu installierende Java-Version in den aktuellen Releases aufgeführt ist, geben Sie die entsprechende Nummer ein. Dadurch wird der Prozess zu Schritt 3: Tokenverwaltung fortgesetzt.

Archivierte Versionen anzeigen
Hinweis

Die nicht aktuellen Releases in der Tabelle "Archivierte Releases" werden bereitgestellt, um Entwicklern beim Debuggen der Probleme in älteren Systemen zu helfen. Sie werden nur mit den neuesten Sicherheitspatches aktualisiert und werden für den Einsatz in der Produktion empfohlen.
Wenn Sie "Archivierte Versionen anzeigen" wählen, führt das Toolkit die verfügbaren Hauptversionen von Java mit archivierten Releases auf:
Enter the number corresponding to the version to install (or 6 to view archived versions): 6
JDK major versions:
1)  24                  
2)  23                  
3)  22                  
4)  21                  
5)  20                  
6)  17                  
7)  11                  
8)  8
Enter the number corresponding to the JDK version to view archived versions:
Wählen Sie die gewünschte JDK-Hauptversion aus.
Enter the number corresponding to the JDK version to view archived versions: 7
Archived Java 11 Versions:
    Version         Type       Security status      Release date         EOSL date            Release notes                           
1)  11.0.26         CPU        UPDATE_REQUIRED      Jan 21, 2025         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-26-relnotes.html
2)  11.0.25         CPU        UPDATE_REQUIRED      Oct 15, 2024         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-25-relnotes.html
3)  11.0.24         CPU        UPDATE_REQUIRED      Jul 16, 2024         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-24-relnotes.html
4)  11.0.23         CPU        UPDATE_REQUIRED      Apr 16, 2024         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-23-relnotes.html
5)  11.0.22         CPU        UPDATE_REQUIRED      Jan 16, 2024         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-22-relnotes.html
6)  11.0.21         CPU        UPDATE_REQUIRED      Oct 17, 2023         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-21-relnotes.html
7)  11.0.20         CPU        UPDATE_REQUIRED      Jul 18, 2023         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-20-relnotes.html
8)  11.0.19         CPU        UPDATE_REQUIRED      Apr 18, 2023         Jan 30, 2032         https://www.oracle.com/java/technologies/javase/11-0-19-relnotes.html
Enter the number corresponding to the version to install:

Schritt 3: Tokenverwaltung

Jeder Java-Download über das Toolkit muss mit einem gültigen Token verknüpft werden, das von der Java-Downloadfunktion in JMS verwaltet wird.

  • Wenn bereits ein gültiges Token vorhanden ist, kann es wiederverwendet werden.
  • Wenn kein geeignetes Token gefunden wird, hilft Ihnen das Toolkit beim Erstellen eines neuen Tokens während des Installationsprozesses.

Fall 1: Aktives Token vorhanden

Wenn bereits ein oder mehrere gültige Token vorhanden sind, fordert Sie das Toolkit auf, ein vorhandenes Token wiederzuverwenden oder ein neues zu erstellen:
Enter the number corresponding to the version to install (or 6 to view archived versions): 1
Use an existing download token? (Y/N): Y
Active Tokens for Java Version 24 with license type NFTC:
    Name                  Description                    License Type Expiry        Created By    OCID
1)  JDK24NFTCToken        Token for downloading JDK 24   NFTC         Sep 18, 2027  <username>    {token_ocid}

Enter the number corresponding to the token to use or enter 'N' to create a new token: 1

Fall 2: Neues Token erstellen oder kein aktives Token vorhanden

Das Beispiel zeigt JDK 24.0.1, das unter Oracle No-Fee Terms and Conditions (NFTC) fällt:

Enter the number corresponding to the version to install (or 6 to view archived versions): 1
No active tokens found for Java version 24. Creating a new token.

JDK 24 is licensed under Oracle No-Fee Terms and Conditions (NFTC).
Read the full agreement here: https://java.com/freeuselicense

Enter details for new Java Download token.
Enter name (max 64 characters): JDK24NFTCToken
Enter description (max 255 characters): Token for downloading JDK 24 releases
Enter expiry date (UTC) (YYYY-MM-DD, leave blank for default: 2025-09-18. Minimum: 2025-05-20, Maximum: 2027-09-18): 2027-09-18
Hinweis

Wenn das ausgewählte Release unter der Oracle Technology Network-Lizenzvereinbarung für die Oracle Java SE-(OTN-)Lizenz vertrieben wird, werden Sie aufgefordert, die Lizenzbedingungen zu akzeptieren, bevor ein Token erstellt und der Download initiiert werden kann.

Sobald ein Token ausgewählt oder erstellt wurde, beginnt der Download automatisch.

Schritt 4: Installation herunterladen und abschließen

Wenn Ihre Cloud Shell-Instanz bereits eine Oracle Java-Installation aufweist, erkennt das Toolkit sie und fragt, ob vorhandene JDK-Verzeichnisse entfernt werden sollen:

The following JDK directories were found in /home/<username>/jms-java-download:
/home/<username>/jms-java-download/jdk-24.0.1
Current available space: 4673 MB.
Estimated space needed: 660 MB.
Do you want to remove all existing JDK directories? (Y/N):

Nach der Bestätigung (oder dem Überspringen) beginnt der Download:

 % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                   Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
  0     0    0     0    0     0      0      0 --:--:--  0:00:01 --:--:--     0
100  229M  100  229M    0     0  74.5M      0  0:00:03  0:00:03 --:--:--  123M

Bei erfolgreicher Installation aktualisiert das Toolkit automatisch Ihre Umgebungsvariablen und beendet die Ausführung.

JAVA_HOME and PATH updated in /home/<username>/.java_env.
Run 'source ~/.bashrc' to apply changes.

Damit ist der Installationsprozess in Oracle Cloud Shell abgeschlossen. Sie können die installierte Java-Version jetzt sofort verwenden.

Um die Installation zu überprüfen, führen Sie folgenden Befehl aus:

java --version