Sperren aus API-Gateways und -Ressourcen entfernen
Erfahren Sie, wie Sie mit API Gateway Ressourcensperren aus API-Gateways und zugehörigen Ressourcen entfernen.
Sie können Sperren entfernen, die zu API-Gateways und zugehörigen Ressourcen hinzugefügt wurden, um Löschvorgänge (im Falle einer Löschsperre) oder Aktualisierungen, Verschiebungen und Löschvorgänge (im Falle einer vollständigen Sperre) zu ermöglichen.
Beachten Sie, dass Sie Sperren auch vorübergehend außer Kraft setzen können (siehe Sperren für API-Gateways und -Ressourcen außer Kraft setzen).
Erforderliche IAM-Policy
Um Sperren aus API-Gateways und zugehörigen Ressourcen zu entfernen, müssen Sie zu einer Gruppe gehören, der eine IAM-Policy zusätzlich zu den Berechtigungen zum Verwalten der Ressourcen die Berechtigung RESOURCE_LOCK_REMOVE
erteilt hat, oder ein Mandantenadministrator sein.
Beispiel: Die Policy kann eine Policy-Anweisung wie die folgende enthalten:
Allow group acme-apigw-developers to RESOURCE_LOCK_REMOVE in compartment acme-apigw-compartment
Mit der Konsole können Sie keine Sperre aus einem API-Gateway oder einer zugehörigen Ressource entfernen. Verwenden Sie die CLI oder -API.
Um eine Sperre aus einem vorhandenen API-Gateway oder einer zugehörigen Ressource zu entfernen, verwenden Sie den entsprechenden Befehl
oci api-gateway <resource> remove-lock
. Beispiel:oci api-gateway sdk remove-lock [OPTIONS]
Weitere Informationen zur Verwendung der CLI finden Sie unter Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Eine vollständige Liste der Flags und Optionen, die für CLI-Befehle verfügbar sind, finden Sie in der CLI-Hilfe.
Mit den folgenden API-Vorgängen können Sie Sperren aus vorhandenen API-Gateways und zugehörigen Ressourcen entfernen:
- RemoveGatewayLock
- RemoveApiLock
- RemoveDeploymentLock
- RemoveCertificateLock
- RemoveSdkLock
- RemoveSubscriberLock
- RemoveUsagePlanLock
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.