Benutzerdefinierte Python-Healthcheck-Seite für Load Balancer erstellen
Entwickeln Sie eine benutzerdefinierte Python-Healthcheck-Seite für einen Load Balancer.
Sie können Ihre eigene benutzerdefinierte Python-Healthcheck-Seite erstellen, um eine gründlichere Prüfung des Load Balancers durchzuführen. Healthcheck ist eine Bibliothek zum Schreiben einfacher Health-Check-Funktionen, mit denen Sie Ihre Anwendung überwachen können. Eine HealthCheck-Seite ist nützlich, um sicherzustellen, dass Ihre Abhängigkeiten korrekt ausgeführt werden und Ihre Anwendung auf HTTP-Anforderungen reagieren kann.
Sie können die Anwendung Tornado oder Flask zum Erstellen der benutzerdefinierten Healthcheck-Seite verwenden. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Healthcheck-Seite mit Tornado konfigurieren können.
import tornado.web
from healthcheck import TornadoHandler, HealthCheck, EnvironmentDump
# add your own check function to the healthcheck
def redis_available():
client = _redis_client()
info = client.info()
return True, "Redis Test Pass"
health = HealthCheck(checkers=[redis_available])
app = tornado.web.Application(
[
("/healthcheck", TornadoHandler, dict(checker=health)),
]
)
redis
-Client gesucht und auf eine Antwort gewartet, um sicherzustellen, dass die gesamte Anwendung fehlerfrei ist, bevor ein 200
-Statuscode zurückgegeben wird. Weitere Beispiele für Befehle sind die Prüfung des Datenträgerspeicherplatzes oder die Verfügbarkeit einer Upstreamabhängigkeit. Geben Sie in Ihrer Health-Check-Konfiguration Folgendes an:-
Pfad:
/healthcheck
-
Port:
flask default 5000
-
Statuscode:
200