Volume-Gruppe erstellen

Erstellen Sie eine Volume-Gruppe im Block Volume-Service.

  • Wählen Sie auf der Listenseite Volume-Gruppen die Option Volume-Gruppe erstellen aus. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder Volume-Gruppe benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Volume-Gruppen auflisten.

    1. Basisinformationen

    Geben Sie folgende Werte ein:

    • Name: Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen für die Volume-Gruppe ein. Geben Sie dabei keine vertraulichen Informationen ein.
    • Compartment: Wählen Sie das Compartment aus, in dem die Volume-Gruppe gespeichert werden soll.
    • Availability-Domain: Wählen Sie die Availability-Domain für die Volume-Gruppe aus.
    • Taggingoptionen anzeigen: Fügen Sie der Volume-Gruppe ein oder mehrere Tags hinzu. Wenn Sie über Berechtigungen zum Erstellen von Ressourcen verfügt, sind Sie auch berechtigt: Freiformtags auf diese Ressource anwenden. Um ein definiertes Tag anzuwenden, benötigen Sie Die Berechtigungen zum Verwenden des Tag-Namespace. Weitere Informationen zum Tagging finden Sie unter Ressourcentags. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Tags angewendet werden sollen, überspringen Sie diese Option, oder fragen Sie einen Administrator. Sie können Tags später anwenden.

    Wählen Sie Weiter.

    2. Volumes hinzufügen

    Fügen Sie jedes Volume hinzu, das Sie in die Gruppe aufnehmen möchten, und ändern Sie die Compartments nach Bedarf. Wählen Sie optional die Clusterplatzierungsgruppe aus.

    Sowohl für Block-Volumes als auch für Boot-Volumes:

    • Sie können kein Volume mit einer vorhandenen Backup-Policyszuweisung zu einer Volume-Gruppe mit einer Backup-Policyszuweisung hinzufügen. Entfernen Sie die Backup-Policy-Zuweisung aus dem Volume, bevor Sie es der Volume-Gruppe hinzufügen.
    • Wenn eines der Volumes, die Sie der Gruppe hinzufügen, für die Replikation konfiguriert ist, muss die dafür konfigurierte Zielregion mit der Zielregion übereinstimmen, die Sie für die Volume-Gruppe konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen und Überlegungen.

    Wählen Sie Weiter.

    3. Regionsübergreifende Replikation

    1. (Optional) Um die asynchrone regionsübergreifende Replikation für die Volume-Gruppe zu aktivieren, geben Sie die folgenden Informationen ein.
      1. Aktivieren Sie Ad- und regionsübergreifende Replikation aktivieren.
      2. Wählen Sie Bestätigen, um die Replikation zu bestätigen.
      3. Wählen Sie die Zielregion und Availability-Domain aus.
      4. (Optional) Aktualisieren Sie den Namen für das Volume-Gruppenreplikat.

      Wenn eines der von Ihnen der Gruppe hinzugefügten Volumes zur Replikation konfiguriert ist, muss die für sie konfigurierte Zielregion mit der Zielregion übereinstimmen, das Sie für diese Volume-Gruppe konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einschränkungen und Überlegungen.

    2. (Optional) Um die Daten in diesem Replikat mit Ihrem eigenen Verschlüsselungsschlüssel zu verschlüsseln, geben Sie die folgenden Informationen ein.
      1. Wählen Sie die Option Mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln verschlüsseln aus.
      2. Geben Sie die OCID für den Verschlüsselungsschlüssel in der Zielregion ein.
        Hinweis

        Der Service unterstützt keine Verschlüsselung von Volumes mit Schlüsseln, die mit dem Rivest-Shamir-Adleman-(RSA-)Algorithmus verschlüsselt sind. Bei der Verwendung Ihrer eigenen Schlüssel müssen Sie Schlüssel verwenden, die mit dem Advanced Encryption Standard-(AES-)Algorithmus verschlüsselt wurden. Diese Einschränkung gilt für Block-Volumes und Boot-Volumes.

    Wählen Sie Weiter.

    4. Backup-Policys

    Wählen Sie eine Backup-Policy aus, um Zeitplanbackups für die Volume-Gruppe zu konfigurieren.

    Weitere Informationen finden Sie unter Policy-basierte Backups (Backup-Policys).

    Hinweis

    Wenn Sie eine Backup-Policy auswählen, die für regionsübergreifende Backupkopien aktiviert ist, können Sie die Backupkopie der Volume-Gruppe in der Zielregion mit Ihrem eigenen Vault-Verschlüsselungsschlüssel verschlüsseln. Weitere Informationen finden Sie unter Vom Kunden verwaltete Verschlüsselungsschlüssel für regionsübergreifende Vorgänge und Zugewiesene Backup-Policys für Volume-Gruppen verwalten (Policy-basierte Volume-Gruppenbackups).

    Wählen Sie Weiter.

    5. Zusammenfassung

    Prüfen Sie die Informationen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind. Wenn Sie einen Wert ändern müssen, wählen Sie Bearbeiten aus, und ändern Sie die Werte nach Bedarf.

    Wählen Sie Erstellen. Der Erstellungsprozess wird gestartet, und sein Fortschritt wird angezeigt. Sie können die Erstellung jederzeit abbrechen.

  • Verwenden Sie den Befehl oci bv volume-group create und die erforderlichen Parameter, um eine Volume-Gruppe aus vorhandenen Volumes zu erstellen:

    oci bv volume-group create --compartment-id <compartment_ID> --availability-domain <external_AD> --source-details <Source_details_JSON>

    Der Volume-Lebenszyklusstatus muss AVAILABLE lauten, um ihn einer Volume-Gruppe hinzuzufügen.

    Beispiel:

    oci bv volume-group create --compartment-id ocid1.compartment.oc1..<unique_ID> --availability-domain ABbv:PHX-AD-1 --source-details '{"type": "volumeIds", "volumeIds":["ocid1.volume.oc1.phx.<unique_ID_1>", "ocid1.volume.oc1.phx.<unique_ID_2>"]}'

    Eine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang CreateVolumeGroup aus, und geben Sie die Attribute availabilityDomain und compartmentId in der Ressource CreateVolumeDetails an, um eine Volume-Gruppe zu erstellen.