Volumes trennen

Ein Block-Volume von einer Instanz entfernen.

Wenn eine Instanz keinen Zugriff mehr auf ein Volume benötigt, können Sie das Volume von der Instanz trennen, ohne dass sich dies auf die Daten des Volumes auswirkt.

  • Achtung

    Bei Volumes, die mithilfe von iSCSI angehängt werden, empfiehlt Oracle, das Volume mit iscsiadm von der Instanz zu unmounten und die Verbindung aufzuheben, bevor Sie das Volume trennen. Andernfalls könnte es zu Datenverlust kommen. Weitere Informationen finden Sie unter Verbindung mit einem Volume aufheben.
    1. Wählen Sie auf der Listenseite Instanzen die Instanz aus, von der Sie ein Volume trennen möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder der Instanz benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Instanzen auflisten.
    2. Führen Sie auf der Detailseite je nach der angezeigten Option eine der folgenden Aktionen aus:
      • Wählen Sie Speicher aus, und scrollen Sie nach unten zu Angehängte Block-Volumes.
      • Wählen Sie Anhängte Block-Volumes aus.
    3. Wählen Sie im Menü Aktionen (drei Punkte) für das Block-Volume, das Sie trennen möchten, die Option Trennen aus.
    4. Wählen Sie Volume trennen aus.
  • Verwenden Sie den Befehl oci compute volume-attachment detach und die erforderlichen Parameter, um ein Block-Volume von einer Instanz zu trennen:

    oci compute volume-attachment detach --volume-attachment-id volume_attachment_ocid [OPTIONS]

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Führen Sie den Vorgang DetachVolume aus, und geben Sie das Attribut volumeAttachmentId an, um ein Block-Volume von einer Instanz zu trennen.