Bekannte Probleme bei Block-Volume
Die bekannten Probleme wurden in Block Volume identifiziert.
Siehe auch Fehlerbehebung bei Block Volume.
Die regionsübergreifende Replikation wird für Volumes, die mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln verschlüsselt sind, nicht unterstützt
- Details
- Wenn Sie versuchen, die regionsübergreifende Replikation für ein Volume zu aktivieren, das für die Verwendung eines Vault-Verschlüsselungsschlüssels konfiguriert ist, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:
Edit Volume Error: You cannot enable cross-region replication for volume <volume_ID> as it uses a Vault encryption key.
- Workaround
- Eine Lösung für dieses Problem ist in Arbeit. Die regionsübergreifende Replikation wird für Volumes, die mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln verschlüsselt sind, nicht unterstützt. Um die Replikation zu aktivieren, heben Sie die Zuweisung des Vault-Verschlüsselungsschlüssels zum Volume auf. In diesem Szenario wird das Volume mit einem von Oracle verwalteten Schlüssel verschlüsselt.
Paravirtualisierter Volume-Anhang ist nach Änderung der Instanzgröße nicht Multipath aktiviert
- Details
- Um die optimale Performance für Volumes zu erreichen, die für extrem hohe Performance konfiguriert sind, muss der Volume-Anhang Multipath-fähig sein. Multipath-fähige Anhänge von VM-Instanzen werden nur für Instanzen unterstützt, die auf Ausprägungen mit mindestens 16 OCPUs basieren.
- Workaround
- Um das Problem zu umgehen, empfehlen wir Ihnen, eine neue Instanz zu erstellen, die auf einer Ausprägung mit mindestens 16 OCPUs basiert, und das Volume an die neue Instanz anzuhängen.
Die maximale Anzahl von Block-Volumes wird an kleinere VM.Standard.A1 angehängt. Flex-Instanzen könnten fehlschlagen
- Details
- Wenn Sie versuchen, die maximale Anzahl an Block-Volumes an eine kleinere
VM.Standard.A1.Flex
-Instanz anzuhängen, können die Volumes nicht angehängt werden. Dieser Fehler tritt aufgrund von Einschränkungen bei der zugrunde liegenden physischen Hostkonfiguration auf. - Workaround
- Eine Lösung für dieses Problem ist in Arbeit. Als Workaround wird empfohlen, die Größe der VM durch Ändern der VM-Größe zu erhöhen. Versuchen Sie dann erneut, die Volumes anzuhängen.
Vault-Verschlüsselungsschlüssel werden für geplante regionsübergreifende Backupkopien nicht in die Zielregion kopiert
- Details
- Wenn Sie Volume- und Volume-Gruppenbackups mit einer Backup-Policy planen, die für regionsübergreifende Kopien von Volumes aktiviert ist, die mit Vault-Verschlüsselungsschlüsseln verschlüsselt werden, werden die Verschlüsselungsschlüssel nicht mit dem Volume-Backup in die Zielregion kopiert. Die Volume-Backupkopien in der Zielregion werden stattdessen mit von Oracle bereitgestellten Schlüsseln verschlüsselt.
- Workaround
- Eine Lösung für dieses Problem ist in Arbeit. Als Workaround können Sie Volume-Backups und Volume-Gruppenbackups regionsübergreifend entweder manuell oder mit einem Skript kopieren und die Schlüssel-ID für die zentrale Verwaltung in der Zielregion für den Kopiervorgang angeben. Weitere Informationen zum manuellen regionsübergreifenden Kopieren finden Sie unter Volume-Backups zwischen Regionen kopieren.
Hinzufügen eines Windows-Boot-Volumes zu einer anderen Instanz nicht erfolgreich
- Details
- Wenn Sie ein Windows-Boot-Volume als Daten-Volume an eine andere Instanz anschließen und versuchen, mit den unter Mit Block-Volume verbinden beschriebenen Schritten eine Verbindung zum Volume herzustellen, kann das Volume nicht angehängt werden, und möglicherweise wird der folgende Fehler angezeigt:
- Workaround
- Sie müssen Folgendes an den aus der Konsole kopierten
Connect-IscsiTarget
-Befehl anhängen:-IsMultipathEnabled $True
bootVolumeSizeInGBs-Attribut ist Null.
- Details
- Wenn Sie GetInstance aufrufen, ist das Attribut
bootVolumeSizeInGBs
von InstanceSourceViaImageDetails Null. - Workaround
- Eine Lösung für dieses Problem ist in Arbeit. Um dieses Problem zu umgehen, rufen Sie GetBootVolume auf, und verwenden Sie das Attribut
sizeInGBs
von BootVolume.