Hochverfügbarkeitsempfehlungen

In diesem Abschnitt der Empfehlungen werden die Empfehlungen beschrieben, mit denen Sie sicherstellen können, dass Ihre Ressourcen ständig verfügbar sind.

Hochverfügbarkeitsempfehlungen bieten Best Practices für Hardwarefehler, um die Resilienz Ihrer Lösung sicherzustellen und Ihnen zu zeigen, wie Sie die Systemresilienz verbessern können. Beispiel: High Availability-Empfehlungen können vorschlagen, die Verfügbarkeit von Anwendungen zu erhöhen, die auf Oracle Cloud Infrastructure ausgeführt werden, indem Sie redundante Compute Nodes in verschiedenen Availability-Domains verwenden, um Failover zu unterstützen und Faultdomains korrekt zu nutzen.

Fehlertoleranz verbessern

Die Empfehlung Faulttoleranz verbessern gibt an, dass alle VM-Instanzen im angegebenen Compartment in einer einzelnen Faultdomain geclustert sind. Durch die Implementierung dieser Empfehlung wird die Verfügbarkeit Ihrer VMs in Faultdomains verbessert.

Logik für Empfehlungsgenerierung

Cloud Advisor generiert diese Empfehlung, wenn sich alle VMs eines Compartments in einer einzelnen Faultdomain befinden.

Empfehlung implementieren

Instanzen manuell verschieben, um sie auf mehrere Faultdomains zu verteilen (diese Empfehlung kann nicht mit Cloud Advisor implementiert werden). Best Practices finden Sie unter Faultdomains. Anweisungen finden Sie unter Faultdomain für eine Instanz bearbeiten.

Statusänderungen

Wenn Sie die Empfehlung implementieren (Instanzen manuell verschieben), ändert sich der Status von Ausstehend in Implementiert. Der Status ändert sich nach dem nächsten Cloud Advisor-Scan für Ihren Mandanten (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden).

Objektversionierung aktivieren

Die Objektversionierung schützt Daten vor dem unbeabsichtigten oder böswilligen Aktualisieren, Überschreiben oder Löschen von Objekten. Wenn die Versionierung auf Bucket-Ebene aktiviert ist, wird Object Storage bei jedem Upload eines neuen Objekts, beim Überschreiben eines vorhandenen Objekts oder beim Löschen eines Objekts automatisch eine Objektversion erstellt. Die Empfehlung "Objektversionierung aktivieren" gibt an, dass die Objektversionierung für einen Objektspeicher-Bucket in Ihrem Mandanten nicht implementiert ist.

Hinweis

Durch die Objektversionierung werden Ihre Speicherkosten erhöht, da die Ressource mehrere Versionen desselben Objekts enthält. Verwenden Sie die Objektversionierung, um das Objektlebenszyklusmanagement automatisch zu verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Objektversionierung verwenden.

Logik für Empfehlungsgenerierung

Wenn Sie die Objektversionierung aktivieren, wird automatisch eine Objektversion erstellt, wenn ein neues Objekt hochgeladen, ein vorhandenes Objekt überschrieben oder ein Objekt gelöscht wird. Wenn die Objektversionierung für den Bucket nicht aktiviert ist, empfiehlt Cloud Advisor, dass Sie sie aktivieren.

Empfehlung implementieren

Um die Empfehlung zu implementieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Wählen Sie die Ressource aus, und wählen Sie Ausgewählte implementieren aus. Befolgen Sie dann den Fix-it-Ablauf. Siehe Konsole verwenden
  • Erstellen Sie manuell eine IAM-Policy, und aktivieren Sie dann die Objektversionierung. Siehe Objektversionierung verwenden.

Statusänderungen

Wenn Sie die Empfehlung "Objektversionierung aktivieren" mit dem Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf implementieren, ändert sich der Status der Empfehlung von "Ausstehend" in "Implementiert". Die Zeit, die benötigt wird, um diese Statusänderung widerzuspiegeln, hängt von der Methode ab, mit der die Empfehlung implementiert wird.

  • Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf: Der Status ändert sich, wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist.
  • Manuelle Implementierung: Der Status ändert sich beim nächsten Scan Ihres Mandanten (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden).

Objekt-Replikation aktivieren

Die Objektreplikation bietet Schutz vor regionalen Ausfällen, erleichtert das Disaster Recovery und erfüllt Complianceanforderungen hinsichtlich der Redundanz. Die Aufbewahrung mehrerer Datenkopien an regionalen Standorten, die näher am Benutzerzugriff liegen, kann die Latenz ebenfalls verringern. Die Empfehlung "Objektreplikation aktivieren" gibt an, dass die Objektreplikation nicht für einen Objektspeicher-Bucket in Ihrem Mandanten implementiert ist.

Hinweis

Die Objektreplikation erhöht Ihre Speicherkosten, da die Ressource mehrere Kopien desselben Objekts enthält.
Hinweis

Bei der Replikation werden Objekte im Ziel-Bucket überschrieben, die denselben Namen wie Objekte im Quell-Bucket haben. Objekte, die vor dem Erstellen der Policy in einen Quell-Bucket hochgeladen wurden, werden nicht repliziert.

Logik für Empfehlungsgenerierung

Cloud Advisor scannt Ihre Buckets in Object Storage. Wenn Object Storage-Replikation nicht für den Bucket aktiviert ist, empfiehlt Cloud Advisor, dass Sie sie aktivieren.

Empfehlung implementieren

Um die Empfehlung zu implementieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

  • Wählen Sie die Ressource aus, und wählen Sie Ausgewählte implementieren aus. Befolgen Sie dann den Fix-it-Ablauf. Siehe Konsole verwenden
  • Erstellen Sie Replikations-Policy-Regeln manuell. Siehe Replikation verwenden.

Statusänderungen

Wenn Sie die Empfehlung zum Aktivieren der Objektreplikation mit dem Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf implementieren, ändert sich der Status der Empfehlung von Ausstehend in Implementiert. Die Zeit, die zum Ändern dieser Statusänderung erforderlich ist, hängt von der Methode ab, mit der die Empfehlung implementiert wird.

  • Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf: Der Status ändert sich, wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist.
  • Manuelle Implementierung: Der Status ändert sich beim nächsten Scan Ihres Mandanten, in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden.