Performanceempfehlungen
In diesem Abschnitt der Empfehlungen werden die Empfehlungen beschrieben, mit denen Sie die Performance Ihrer Ressourcen optimieren können.
Performanceempfehlungen finden überlastete Ressourcen und empfehlen Anpassungen. Performanceempfehlungen zeigen Ihnen beispielsweise, wie Sie die Performance verbessern können, indem Sie überlastete Compute-Instanzen, Load Balancer und Datenbanken optimieren. Sie zeigen, wie Sie die Performanceeinstellungen optimieren, indem Sie Block-Volumes und Boot-Volumes ermitteln, die das Feature für die automatische Optimierung von getrennten Volumes nicht verwenden.
Exadata Cloud-VM-Cluster optimieren
Die Empfehlung "Exadata Cloud-VM-(ExaDB-D-)Cluster optimieren" gibt ExaDB-D-Cluster zurück, die als übermäßig ausgelastet betrachtet werden und die Performance beeinträchtigen können. Um die Performance zu verbessern, erhöhen Sie die Anzahl der aktivierten CPU-Cores für das Cluster.
Logik für Empfehlungsgenerierung
- Cloud Advisor erfasst Telemetriedaten zur CPU-Auslastung für jeden Datenbankserverknoten des Systems. Anschließend wird der Algorithmus anhand einer vom Benutzer konfigurierten Profileinstellung ermittelt, die der Rechtegrößenberechnung ähnelt, und zwar gemäß den folgenden Profilen (Schwellenwerten):
- Konservativ - Wenn die CPU-Auslastung mehr als 95% beträgt, empfiehlt OCI, die aktivierten CPU-Cores auf einen Wert zu setzen, der zu einer durchschnittlichen CPU-Auslastung von 85% beiträgt.
- Standard - Wenn die CPU-Auslastung mehr als 80% beträgt, empfiehlt OCI, die aktivierten CPU-Cores auf einen Wert zu setzen, der zu einer durchschnittlichen CPU-Auslastung von 70% beiträgt.
- Aggressiv - Wenn die CPU-Auslastung mehr als 60% beträgt, empfiehlt OCI, die aktivierten CPU-Cores auf einen Wert zu setzen, mit dem eine durchschnittliche CPU-Auslastung von 50% erreicht wird.
- Cloud Advisor verwendet die konfigurierten Profileinstellungen und den konfigurierten Schwellenwert (Standard ist 80% für CPU), um zu bestimmen, ob der Durchschnitt aller Datenbankserverknoten die CPU-Auslastung in den letzten sieben Tagen (die Anzahl der Tage ist anpassbar) über dem Schwellenwert liegt. Wenn dies der Fall ist, identifiziert Cloud Advisor das Cluster ExaCS als überlastet.
Beispiel: Wenn ein Kunde ein ExaCS X8-Cluster auf einem vollständigen Rack mit 24 aktivierten Cores ausführt und Cloud Advisor feststellt, dass die Infrastruktur überlastet ist, empfiehlt Cloud Advisor, die aktivierte Coreanzahl für die Infrastruktur auf einen Wert von 32 oder höher zu setzen. Die Knotenanzahl bleibt gleich.
Empfehlung implementieren
Cloud Advisor unterstützt keinen Fix-it-Vorgang für diese Empfehlung. Die einzige verfügbare Implementierungsmethode für diese Empfehlung ist die manuelle Ausführung. Informationen zum manuellen Anpassen der Anzahl aktivierter CPU-Cores finden Sie unter So skalieren Sie CPU-Cores in einem Cloud-VM-Cluster oder einem DB-System von Exadata Cloud Infrastructure.
Statusänderungen
Nachdem Sie die Empfehlung manuell implementiert haben, ändert sich der Status nach dem nächsten Cloud Advisor-Scan (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden) in Implementiert.
Base Database System optimieren
Die Systemempfehlung Rightsize Base Database (BaseDB) gibt an, dass ein BaseDB-System überlastet ist, was seine Performance beeinträchtigen kann. Um die Systemperformance zu verbessern, empfiehlt Cloud Advisor die vertikale Skalierung der Ausprägung des BaseDB-Systems.
Logik für Empfehlungsgenerierung
- Cloud Advisor erfasst Telemetriedaten zur CPU-Auslastung für jeden Datenbankserverknoten des Systems. Anschließend wird der Algorithmus anhand einer vom Benutzer konfigurierten Profileinstellung ermittelt, die der Rechtegrößenberechnung ähnelt, und zwar gemäß den folgenden Profilen (Schwellenwerten):
- Konservativ - Wenn die CPU-Auslastung mehr als 95% beträgt, empfiehlt OCI die Anpassung an die nächste verfügbare höhere Ausprägung.
- Standard: Wenn die CPU-Auslastung mehr als 80% beträgt, empfiehlt OCI die Anpassung an die nächste verfügbare höhere Ausprägung.
- Aggressiv - Wenn die CPU-Auslastung mehr als 60% beträgt, empfiehlt OCI die Anpassung an die nächste verfügbare höhere Ausprägung.
- Cloud Advisor verwendet die konfigurierten Profileinstellungen und den konfigurierten Schwellenwert (Standard ist 80% für CPU), um zu bestimmen, ob der Durchschnitt aller Datenbankserverknoten die CPU-Auslastung in den letzten sieben Tagen (die Anzahl der Tage ist anpassbar) über dem Schwellenwert liegt. Wenn dies der Fall ist, identifiziert Cloud Advisor das System BaseDB als überlastet. Beispiel: Wenn ein Kunde ein BaseDB-System auf Datenbankserverknoten mit der Ausprägung VM.Standard2.16 ausführt und Cloud Advisor feststellt, dass das BaseDB-System überlastet ist, empfiehlt es, die Größe des BaseDB-Systems basierend auf der aktuellen Auslastung auf eine höhere Ausprägung wie VM.Standard2.24 (oder eine höhere Konfiguration) herabzusetzen. Die Knotenanzahl bleibt gleich.
Unterstützte Formen
Cloud Advisor-Scans unterstützen die folgenden Ausprägungen mit dem System "BaseDB verkleinern":
Standardausprägungen
- VM.Standard1.1
- VM.Standard1.2
- VM.Standard1.4
- VM.Standard1.8
- VM.Standard1.16
- VM.Standard2.1
- VM.Standard2.2
- VM.Standard2.4
- VM.Standard2.16
- VM.Standard.2.24
Empfehlung implementieren
Um die Empfehlung zu implementieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wählen Sie die Ressource aus, und wählen Sie Ausgewählte implementieren aus. Befolgen Sie dann den Fix-it-Ablauf. Siehe Cloud Advisor-Empfehlungen implementieren.
- CPUs des Systems manuell anpassen Siehe +DB-Systemausprägung ändern.
Statusänderungen
Wenn Sie die Empfehlung implementieren (Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf oder manuelle Anpassung der Ausprägung), ändert sich der Status von Ausstehend in Implementiert. Die Zeit, die für diese Statusänderung benötigt wird, hängt von der Methode ab, mit der die Empfehlung implementiert wird.
- Cloud Advisor-Behebungsablauf: Der Status ändert sich, wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist.
- Manuelle Implementierung: Der Status ändert sich nach dem nächsten Cloud Advisor-Scan für Ihren Mandanten (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden).
Compute-Instanzen optimieren
Die Empfehlung Rightsize Compute Instances
gibt an, dass eine Compute-Instanz nicht die Ausprägung aufweist, die für eine optimale Performance erforderlich ist. Durch die Implementierung dieser Empfehlung wird die Performance der Compute-Instanz verbessert.
Logik für Empfehlungsgenerierung
Cloud Advisor erfasst die CPU- und Speicherauslastung im ausgewählten Intervall (Standard sieben Tage), um zu prüfen, ob die Nutzung über den im Empfehlungsprofil angegebenen Schwellenwerten liegt. Basierend auf der Methodik des Empfehlungsprofils verwendet Cloud Advisor entweder die Statistik "Durchschnitt" oder "P95" für die CPU-Auslastung während der Auswertung.
Für die identifizierten Instanzen schlägt Cloud Advisor neue Ausprägungen mit höheren Konfigurationen vor.
Informationen zum Anpassen der Logik für diese Empfehlung finden Sie unter Globale Empfehlungsüberschreibung bearbeiten.
Unterstützte Ausprägungen
Cloud Advisor-Scans unterstützen die folgenden Ausprägungen mitRightsize Compute Instances
: VM-Ausprägungen:
- VM.Standard1.1
- VM.Standard2.1
- VM.Standard3. Flexibel
- VM.Optimized3. Flexibel
- VM.Standard.A1. Flexibel
- VM.Standard.B1.1
- VM.Standard.1
- VM.Standard.E2.1. Mikro
- VM.Standard.E3. Flexibel
- VM.Standard.E4. Flexibel
BM-Ausprägungen:
- BM-Standard1.36
- BM.Standard2.52
- BM.Standard.A1.160
- BM.Standard.B1.44
- BM.Standard.E2.64
- BM.Standard.E3.128
- BM.Standard.E4.128
- BM.DenseIO1.36
- BM.DenseIO2.52
Empfehlung implementieren
Bevor Sie Compute-Instanzen optimieren, bestätigen Sie ausreichende Servicelimits. Fordern Sie bei Bedarf eine Erhöhung eines Servicelimits an.
Um die Empfehlung zu implementieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Wählen Sie die Ressource aus, und wählen Sie Ausgewählte implementieren aus. Befolgen Sie dann den Fix-it-Ablauf. Siehe Cloud Advisor-Empfehlungen implementieren. Neue Ausprägungen werden vorgeschlagen.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, um Compute-Instanzen manuell anzupassen:
- Mit Autoscaling können Sie die Anzahl der Compute-Instanzen in einem Instanzpool automatisch anpassen.
- Um die Anzahl der OCPUs und den der Instanz zugewiesenen Arbeitsspeicher zu erhöhen, wählen Sie eine neue Ausprägung aus. Siehe Ausprägung einer Instanz ändern.
Statusänderungen
Wenn Sie die Empfehlung implementieren (Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf oder manuelle Anpassung), ändert sich der Status von Ausstehend in Implementiert. Die Zeit, die für diese Statusänderung benötigt wird, hängt von der Methode ab, mit der die Empfehlung implementiert wird.
- Cloud Advisor-Behebungsablauf: Der Status ändert sich, wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist.
- Manuelle Implementierung: Der Status ändert sich nach dem nächsten Cloud Advisor-Scan für Ihren Mandanten (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden).
Load Balancer optimieren
Die Empfehlung Load Balancer optimieren gibt an, dass ein Load Balancer nicht die Bandbreite oder Ausprägungen aufweist, die für eine optimale Performance erforderlich sind. Durch die Implementierung dieser Empfehlung wird die Load Balancer-Performance verbessert.
Logik für Empfehlungsgenerierung
Cloud Advisor erkennt, ob der Durchschnitt der Höchstwerte für die Spitzenbandbreitenauslastung im Auswertungszeitraum den im Empfehlungsprofil angegebenen Schwellenwertprozentsatz der maximalen Bandbreite überschreitet. Für die identifizierten Load Balancer empfiehlt Cloud Advisor, den maximalen Bandbreitenwert um 25% zu erhöhen. Der minimale Bandbreitenwert bleibt gleich.
Bei dynamischen Ausprägungen wird die Konvertierung in eine flexible Ausprägung empfohlen, wobei die aktuelle Bandbreite der dynamischen Ausprägungen als Mindestbandbreitenwert ausgewählt ist. Die maximale Bandbreite ist 25% höher als die aktuelle Bandbreite der dynamischen Ausprägungen.
Informationen zum Anpassen der Logik für diese Empfehlung finden Sie unter Globale Empfehlungsüberschreibung bearbeiten.
Empfehlung implementieren
Bevor Sie Load Balancer optimieren, bestätigen Sie ausreichende Servicelimits. Fordern Sie bei Bedarf eine Erhöhung eines Servicelimits an.
Um die Empfehlung zu implementieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wählen Sie die Ressource aus, und wählen Sie Ausgewählte implementieren aus. Befolgen Sie dann den Fix-it-Ablauf. Siehe Cloud Advisor-Empfehlungen implementieren.Wichtig
Wenn der Load Balancer eine dynamische Ausprägung verwendet, wird sie durch diese Empfehlung in eine flexible Ausprägung geändert. Nachdem Sie zu einer flexiblen Ausprägung gewechselt haben, können Sie den Load Balancer nicht auf eine dynamische Ausprägung zurücksetzen.Diese Empfehlung ändert nur die maximale Bandbreite. Die minimale Bandbreite bleibt unverändert.
-
Erhöhen Sie die maximale Bandbreite des Load Balancers manuell, oder konvertieren Sie den Load Balancer in eine empfohlene Ausprägung. Siehe Bandbreitenausprägung eines Load Balancers ändern.
Statusänderungen
Wenn Sie die Empfehlung implementieren (Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf oder manuelle Anpassung, entweder von der dynamischen zur flexiblen Ausprägung oder Anpassung einer vorhandenen flexiblen Ausprägung), ändert sich der Status von Ausstehend in Implementiert. Die Zeit, die für diese Statusänderung benötigt wird, hängt von der Methode ab, mit der die Empfehlung implementiert wird.
- Cloud Advisor-Behebungsablauf: Der Status ändert sich, wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist.
- Manuelle Implementierung: Der Status ändert sich nach dem nächsten Cloud Advisor-Scan für Ihren Mandanten (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden).
Automatische Performanceoptimierung für getrennte Block-Volumes aktivieren
Die Empfehlung Automatische Performanceoptimierung für getrennte Block-Volumes aktivieren gibt an, dass ein Block-Volume suboptimale Performanceeinstellungen verwendet. Durch die Implementierung dieser Empfehlung wird die Performanceebene an die niedrigeren Kosten (0 VPUs/GB) angepasst, wenn das Volume getrennt wird. Wenn das Volume wieder angehängt wird, wird die Performance auf die von der Standardeinstellung für VPUs/GB angegebene Performance zurückgesetzt. Wenn die automatische Optimierung für getrennte Volumes aktiviert ist, müssen Sie Volume-Ressourcen nicht kontinuierlich verwalten.
Weitere Informationen zur automatischen Optimierung finden Sie unter Automatische Optimierung der Volume-Performance
Logik für Empfehlungsgenerierung
Cloud Advisor identifiziert Block-Volumes, bei denen die automatische Optimierung für getrennte Volumes nicht aktiviert ist.
Empfehlung implementieren
- Wählen Sie die Ressource aus, und wählen Sie Ausgewählte implementieren aus. Befolgen Sie dann den Fix-it-Ablauf. Siehe Cloud Advisor-Empfehlungen implementieren.
- Automatische Optimierung manuell aktivieren. Siehe So aktivieren Sie die automatische Optimierung für getrennte Volumes für Block-Volumes.
Statusänderungen
Wenn Sie die Empfehlung implementieren (Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf oder manuelle Aktivierung der automatischen Optimierung), ändert sich der Status von Ausstehend in Implementiert. Die Zeit, die für diese Statusänderung benötigt wird, hängt von der Methode ab, mit der die Empfehlung implementiert wird.
- Cloud Advisor-Behebungsablauf: Der Status ändert sich, wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist.
- Manuelle Implementierung: Der Status ändert sich nach dem nächsten Cloud Advisor-Scan für Ihren Mandanten (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden).
Automatische Performanceoptimierung für getrennte Boot-Volumes aktivieren
Die Empfehlung Automatische Performanceoptimierung für getrennte Boot-Volumes aktivieren gibt an, dass ein Boot-Volume suboptimale Performanceeinstellungen verwendet. Durch die Implementierung dieser Empfehlung wird die Performanceebene an niedrigere Kosten (0 VPUs/GB) angepasst, wenn das Volume getrennt wird. Wenn das Volume wieder angehängt wird, wird die Performance auf die von der Standardeinstellung für VPUs/GB angegebene Performance zurückgesetzt. Wenn die automatische Optimierung für getrennte Volumes aktiviert ist, müssen Sie Volume-Ressourcen nicht kontinuierlich verwalten.
Weitere Informationen zur automatischen Optimierung finden Sie unter Automatische Optimierung der Volume-Performance
Logik für Empfehlungsgenerierung
Cloud Advisor identifiziert Boot-Volumes, bei denen die automatische Optimierung für getrennte Volumes nicht aktiviert ist.
Empfehlung implementieren
- Wählen Sie die Ressource aus, und wählen Sie Ausgewählte implementieren aus. Befolgen Sie dann den Fix-it-Ablauf. Siehe Cloud Advisor-Empfehlungen implementieren.
- Automatische Optimierung manuell aktivieren. Siehe So aktivieren Sie die automatische Optimierung für getrennte Volumes für Block-Volumes.
Statusänderungen
Wenn Sie die Empfehlung implementieren (Cloud Advisor-Fix-it-Ablauf oder manuelle Aktivierung der automatischen Optimierung), ändert sich der Status von Ausstehend in Implementiert. Die Zeit, die für diese Statusänderung benötigt wird, hängt von der Methode ab, mit der die Empfehlung implementiert wird.
- Cloud Advisor-Behebungsablauf: Der Status ändert sich, wenn die Arbeitsanforderung abgeschlossen ist.
- Manuelle Implementierung: Der Status ändert sich nach dem nächsten Cloud Advisor-Scan für Ihren Mandanten (in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden).