Mit Compute Service entwickeln
Mit Oracle Cloud Infrastructure-Entwicklerressourcen können Sie Aufgaben programmgesteuert mit dem Compute-Service ausführen.
Die folgenden Entwicklerressourcen gelten für Compute:
- Coreservices: Umfasst die meisten Compute-Ressourcen, einschließlich Instanzen, Ausprägungen und Images, sowie Compute-Managementressourcen wie Instanzpools und Ressourcen, die nicht in den anderen Referenzen abgedeckt sind. Die Coreservices-API umfasst auch Networking und Block Volume.
- Autoscaling: Mit Autoscaling können Sie die Anzahl oder den Lebenszyklusstatus von Compute-Instanzen in einem Instanzpool automatisch anpassen.
- Compute-Instanz-Agent (Oracle Cloud Agent): Oracle Cloud Agent ist ein einfacher Prozess, der Plug-ins, die auf Compute-Instanzen ausgeführt werden verwaltet. Plug-ins sammeln Performancemetriken, installieren BS-Updates und führen andere Instanzmanagementaufgaben aus.
- Arbeitsanforderungen: Viele der API-Vorgänge, mit denen Sie Cloud-Ressourcen erstellen und konfigurieren, werden nicht sofort ausgeführt. In diesen Fällen startet der Vorgang einen asynchronen Workflow zur Erfüllung der Anforderung. Arbeitsanforderungen bieten Einblick in den Status dieser in Bearbeitung befindlichen Workflows mit langer Ausführungszeit.
APIs für Compute
Dies sind die API-Referenzen für Compute:
CLIs für Compute
Dies sind die CLI-Referenzen für Compute:
SDKs, DevOps-Tools und andere Ressourcen
Informationen zu anderen programmgesteuerten Ressourcen, die Sie für die Arbeit mit Compute verwenden können, einschließlich SDKs, DevOps-Tools und Plug-ins wie Terraform und Cloud Shell, finden Sie in der Entwicklerdokumentation.