Instanzverfügbarkeit während Wartungsereignissen festlegen
Wenn die zugrunde liegende Infrastruktur für eine Compute-Instanz einer geplanten Wartung unterzogen oder nach einem unerwarteten Fehler wiederhergestellt werden muss, versucht Oracle Cloud Infrastructure automatisch, die Instanz durch Migration auf gesunde Hardware wiederherzustellen.
Bei VM-Instanzen migriert Oracle Cloud Infrastructure gegebenenfalls unterstützte VM-Instanzen per Livemigration vom physischen VM-Host, der gewartet werden muss, zu einem fehlerfreien VM-Host mit nur einer geringfügigen Unterbrechung der ausgeführten Instanzen. Wenn Ihre Instanzen nicht per Livemigration migriert werden sollen, können Sie festlegen, dass Sie eine Benachrichtigung für das Wartungsereignis erhalten. Nach Erhalt der Benachrichtigung haben Sie 14 Tage Zeit, um eine Neustartmigration der Instanz durchzuführen. Die Instanz wird nur per Livemigration migriert, wenn Sie die Instanz nicht vor dem Fälligkeitsdatum neu starten. Wenn die Instanz nicht per Livemigration migriert werden kann, wird stattdessen die Neustartmigration (für Standard-VM-Ausprägungen) oder die In-Place-Neuerstellung (für DenseIO-VM-Ausprägungen) verwendet.
Nach einer Migration wird die Instanz standardmäßig in denselben Lebenszyklusstatus wiederhergestellt wie vor dem Wartungsereignis. Wenn Sie über einen alternativen Prozess verfügen, um die Instanz nach einer Neustartmigration wiederherzustellen, können Sie optional festlegen, dass die Instanz gestoppt bleibt, nachdem die Wartung abgeschlossen wurde. Anschließend können Sie die Instanz nach Ihrem eigenen Plan neu starten.
Informationen zu Berechtigungen finden Sie unter Erforderliche IAM-Policy für das Arbeiten mit Instanzen.
Mit der Konsole können Sie Livemigrationsoptionen und den Lebenszyklusstatus von Instanzen nach einer Migration konfigurieren.
Livemigration konfigurieren
- Navigieren Sie zur Listenseite "Compute Instanzen". Informationen zum Suchen der Listenseite finden Sie unter Instanzen auflisten.
- Wählen Sie eine Instanz.
- Wählen Sie die angezeigte Option aus:
- Wählen Sie Aktionen, Weitere Aktionen, Bearbeiten aus.
- Wählen Sie Weitere Aktionen und dann Bearbeiten aus.
- Wählen Sie Erweiterte Optionen aus, und navigieren Sie zu Verfügbarkeitskonfiguration.
- Wählen Sie im Abschnitt Livemigration eine Option aus:
- Auswählen der besten Migrationsoption durch Oracle Cloud Infrastructure zulassen: Wählen Sie diese Option aus, damit Oracle Cloud Infrastructure die beste Option auswählen kann, um die Instanz auf einen gesunden physischen VM-Host zu migrieren, wenn eine zugrunde liegende Infrastrukturkomponente gewartet werden muss.
- Nach Möglichkeit Livemigration verwenden: Wählen Sie diese Option aus, damit die Instanz per Livemigration ohne Benachrichtigung oder Unterbrechung zu einem fehlerfreien physischen VM-Host migriert wird. Wenn die Livemigration nicht erfolgreich ist, wird die Neustartmigration verwendet. Einige Ausprägungen unterstützen keine Livemigration.
- Opt-out: Wählen Sie diese Option aus, um eine Benachrichtigung für das Wartungsereignis zu erhalten. Die Instanz wird live migriert, wenn Sie die Instanz nicht proaktiv vor dem Fälligkeitsdatum neu starten.
Wählen Sie für das Kontrollkästchen Instanzlebenszyklusstatus nach Infrastrukturwartung wiederherstellen eine Option aus:
- Um eine ausgeführte Instanz nach der Wiederherstellung neu zu starten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Instanz im gestoppelten Status wiederherzustellen.
- Wählen Sie Änderungen speichern aus.
Verwenden Sie den Befehl instance update und die erforderlichen Parameter, um eine Instanz zu aktualisieren:
oci compute instance update --from-json <file://path/to/file.json>
<file://path/to/file.json> ist der Pfad zu einer JSON-Datei, in der die Instanzdetails definiert werden. Informationen zum Generieren eines Beispiels für die JSON-Datei finden Sie unter Erweiterte JSON-Optionen.
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für die Compute Service-CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz für Compute.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.
Verwenden Sie diesen API-Vorgang, um die Wartungs-Recovery-Aktion für eine Instanz zu bearbeiten: