Überlegungen zum Definieren von erweiterten Clustern mit vielen verwalteten Knoten
Informieren Sie sich über Limits und andere Faktoren, die beim Erstellen erweiterter Cluster mit der Kubernetes Engine (OKE) zu berücksichtigen sind.
Wenn Sie ein erweitertes Cluster definieren, können Sie deutlich mehr verwaltete Knoten pro Cluster angeben als beim Definieren eines Basisclusters. Es gibt jedoch mehrere Grenzen, die es zu beachten gilt, darunter:
- die maximale Anzahl verwalteter Knoten pro verwaltetem Knotenpool, die in einem erweiterten Cluster zulässig ist
- die maximale Anzahl verwalteter Knoten, die in einem erweiterten Cluster zulässig sind
Die aktuellen Werte dieser Limits finden Sie unter Kubernetes-Engine-Limits.
Es gibt auch eine Reihe anderer Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie die größere Anzahl von verwalteten Knoten nutzen, die mit erweiterten Clustern zulässig sind. Wir geben folgende Empfehlungen:
- Es wird empfohlen, eine größere Anzahl kleinerer Knotenpools anstelle einer kleineren Anzahl größerer Knotenpools zu definieren. Beispiel: Wenn ein erweitertes Cluster über 2.000 verwaltete Knoten verfügen soll, wird empfohlen, vier Knotenpools mit jeweils 500 verwalteten Knoten zu definieren, anstatt zwei Knotenpools mit jeweils 1.000 verwalteten Knoten.
- Es wird empfohlen, ein benutzerdefiniertes cloud-init-Skript zu verwenden, um zusätzliche Optionen für das Kubelet zu konfigurieren (siehe Verwaltete Knoten mit benutzerdefinierten Cloud-init-Initialisierungsskripten einrichten). Diese zusätzlichen Optionen werden manchmal als
kubelet-extra-args
bezeichnet. Eine Reihe vonkubelet-extra-args
-Optionen sind besonders hilfreich, wenn erweiterte Cluster mit einer großen Anzahl von verwalteten Knoten verwaltet werden. Eine vollständige Liste der Kubelet-Optionen finden Sie in der Kubernetes-Dokumentation. - Es wird immer empfohlen, nur eine Teilmenge von Worker-Knoten auszuwählen, die als Backend-Server in das Backend-Set eines bestimmten Load Balancers oder Network Load Balancers aufgenommen werden sollen. Wenn Kubernetes Engine einen Oracle Cloud Infrastructure-Load Balancer oder Network Load Balancer für einen Kubernetes-Service vom Typ LoadBalancer bereitstellt, sind standardmäßig alle Worker-Knoten im Cluster als Backend-Server im Backend-Set enthalten. Die Anzahl der in einem Backend-Set zulässigen Backend-Server und die Gesamtanzahl der Backend-Server sind jedoch begrenzt (siehe Limits für Load Balancing-Ressourcen und Limits für Network Load Balancer). Unabhängig davon, ob Sie ein Basiscluster oder ein erweitertes Cluster definieren, sollten Sie daher immer nur eine Teilmenge von Worker-Knoten im Cluster auswählen, die in das Backend-Set aufgenommen werden sollen. Die Auswahl nur einer Teilmenge von Worker-Knoten ist besonders wichtig, wenn Sie die größere Anzahl von verwalteten Knoten nutzen, die mit erweiterten Clustern zulässig sind. Siehe Mit Backend-Sets einzuschließende Worker-Knoten auswählen.