Mit dem OCI Native Ingress Controller als Standalone-Programm arbeiten
Erfahren Sie, wie Sie den nativen OCI-Ingress-Controller als Standalone-Programm einrichten, um die in einer Kubernetes-Ingress-Ressource definierten Regeln und Konfigurationsoptionen zu implementieren, um eingehenden Traffic zu verteilen und an Servicepods weiterzuleiten, die auf Worker-Knoten in einem Cluster ausgeführt werden.
Die Verwendung des nativen OCI-Ingress-Controllers als eigenständiges Programm und nicht als Cluster-Add-on gibt Ihnen vollständige Kontrolle und Verantwortung für Konfiguration und laufende Wartung, einschließlich:
- Installieren einer Version des nativen OCI-Ingress-Controllers, die mit der auf dem Cluster ausgeführten Kubernetes-Version kompatibel ist.
- Konfigurationsargumente werden korrekt angegeben.
- Manuelles Upgrade des nativen OCI-Ingress-Controllers beim Upgrade eines Clusters auf eine neue Kubernetes-Version, um sicherzustellen, dass der native OCI-Ingress-Controller mit der neuen Kubernetes-Version des Clusters kompatibel ist.
In den folgenden Abschnitten wird beschrieben, wie Sie den nativen OCI-Ingress-Controller als Standalone-Programm einrichten, um eingehenden Traffic zu laden und an Servicepods weiterzuleiten, die auf Worker-Knoten in einem Cluster ausgeführt werden:
- Allgemeine Schritte zum Einrichten des OCI Native Ingress-Controllers als Standalone-Programm
- Voraussetzungen für das Deployment des nativen OCI-Ingress-Controllers als Standalone-Programm
- OCI Native Ingress Controller als Standalone-Programm installieren
- IngressClassParameters-, IngressClass- und Ingress-Ressourcen erstellen
- Nativen OCI-Ingress-Controller konfigurieren
- Fehlerbehebung bei nativem OCI-Ingress-Controller