Tags auf clusterbezogene Ressourcen anwenden

Erfahren Sie, wie Sie mit Kubernetes Engine (OKE) erstellte clusterbezogene Ressourcen taggen.

Sie können Tags auf alle clusterbezogenen Ressourcen anwenden.

Wenn Sie mit dem Workflow "Benutzerdefinierte Erstellung" ein neues Cluster erstellen, können Sie definierte und Freiformtags angeben, die auf clusterbezogene Ressourcen (Cluster selbst, Knotenpools, Knoten, Load Balancer und Blockspeicher-Volumes) angewendet werden sollen. Bei Load Balancern und Blockspeicher-Volumes können Sie diese "anfänglichen" Tags mit Annotationen und Parametern in Manifestdateien außer Kraft setzen.

Wenn Sie mit dem Workflow "Schnellerstellung" ein neues Cluster erstellen, wird allen erstellten Ressourcen (dem Cluster selbst sowie allen neuen VCNs, Subnetzen, Sicherheitslisten, Internetgateways, Servicegateways und NAT-Gateways) automatisch ein Freiformtag hinzugefügt. Außerdem wird ein Freiformtag automatisch neuen verwalteten Knotenpools und verwalteten Knoten (Compute-Instanzen) hinzugefügt, die im Rahmen des Workflows "Schnellerstellung" erstellt wurden. Diese Freiformtags werden Ressourcen nicht hinzugefügt, wenn Sie den Workflow "Benutzerdefinierte Erstellung" zum Erstellen des Clusters verwenden.

Wenn Tags auf clusterbezogene Ressourcen angewendet werden, können Sie mit den Tags die Ressourcen filtern, die in der Konsole angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Angezeigte Ressourcenliste filtern.

Weitere Informationen zum Anwenden von Tags auf bestimmte Ressourcentypen finden Sie unter: