Mit virtuellen Knoten arbeiten

Erfahren Sie mehr über virtuelle Knoten, die Unterschiede zwischen virtuellen Knoten und verwalteten Knoten und wie Sie virtuelle Knoten mit der Kubernetes Engine (OKE) erstellen.

Virtuelle Knoten bieten eine serverlose Kubernetes-Erfahrung, mit der Sie containerisierte Anwendungen in großem Maßstab ausführen können, ohne dass der Betriebsaufwand für die Verwaltung, Skalierung, Aktualisierung und Fehlerbehebung der Knoteninfrastruktur anfällt. Virtuelle Knoten bieten granulare Elastizität auf Pod-Ebene und Pay-per-Use-Preise. Daher können Sie Deployments skalieren, ohne die Kapazität des Clusters zu berücksichtigen. Dadurch wird die Ausführung skalierbarer Workloads wie Webanwendungen mit hohem Datenverkehr und Datenverarbeitungsjobs vereinfacht. Sie erstellen virtuelle Knoten, indem Sie virtuelle Knotenpools in erweiterten Clustern erstellen.

Im Gegensatz dazu sind verwaltete Knoten OCI-Compute-Instanzen, die in Ihrem Mandanten ausgeführt werden, den Sie kontrollieren und konfigurieren, mit einer gemeinsamen Betriebsverantwortung. Kubernetes Engine stellt die Kubernetes-Software auf verwalteten Knoten bereit und aktualisiert sie. Einen detaillierten Vergleich von virtuellen Knoten und verwalteten Knoten finden Sie unter Virtuelle Knoten mit verwalteten Knoten vergleichen.

Virtuelle Knoten bieten Ihnen die Flexibilität, Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Sie können die Kubernetes-Podplatzierung je nach Verfügbarkeitsanforderungen steuern und die Compute-Prozessorausprägung, CPU und Arbeitsspeicher auswählen, die für eine Anwendung am besten geeignet sind. Mit der Isolation auf Hypervisor-Ebene für Pods können Sie jeden Anwendungstyp auf virtuellen Knoten ausführen, einschließlich nicht vertrauenswürdiger Workloads.

Die Kubernetes Engine mit virtuellen Knoten bietet nahtlose Upgrades von Kubernetes-Clustern. Die Kubernetes-Software wird upgegradet, und Sicherheitspatches werden unter Einhaltung der Anforderungen an die Anwendungsverfügbarkeit eingespielt.

Mit virtuellen Knoten können Sie die Kosten für die Ausführung von Kubernetes-Workloads optimieren. Sie zahlen für die genauen Compute-Ressourcen, die von den einzelnen Kubernetes-Pods verbraucht werden, anstatt für ganze Server zu zahlen, die möglicherweise ungenutzte Kapazität haben.