DNS-Servicezonen verwalten
Mit dem Oracle Cloud Infrastructure DNS-Service können Sie Zonen mit der Konsole, der CLI oder der API verwalten.
Eine Zone ist Teil des Domain Name Service-(DNS-)Namespace. Ein Start-of-Authority-(SOA-)Datensatz definiert eine Zone. Eine Zone enthält alle Labels unter sich im Baum, sofern nichts anderes angegeben ist.
Servicefunktionen und -limits
-
Der OCI-DNS-Service ist auf 1000 Zonen pro Account und 25.000 Datensätze pro Zone begrenzt. Kunden, die Zonen- und Datensatzgrößen oberhalb dieser Werte benötigen, wird empfohlen, sich unter support.oracle.com an den Support zu wenden.
-
Zonendateiuploads sind auf eine Größe von 1 MB pro Zonendatei beschränkt. Ist eine Zonendatei größer als 1 MB, müssen Sie sie in kleinere Batches aufteilen, um alle Zoneninformationen hochladen zu können. Weitere Informationen und einen Workaround zum Umgehen dieser Beschränkung finden Sie unter Beschränkungen und Überlegungen zu Zonendateien.
- Öffentliche DNS-Zonen werden nur in der kommerziellen Realm OC1 unterstützt. Weitere Informationen und Informationen zum Prüfen, ob eine Region in OC1 enthalten ist, finden Sie unter Regionen und Availability-Domains.
Zonenaufgaben
Mit Zonen können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Öffentliche DNS-Zone erstellen
- Private DNS-Zone erstellen
- Sekundäre DNS-Zone erstellen
- Öffentliche DNS-Zone delegieren
- Downstreamserver zu primärer DNS-Zone hinzufügen
- DNS-Zonen auflisten
- Details einer DNS-Zone abrufen
- DNS-Zone zwischen Compartments verschieben
- Sekundäre DNS-Zone aktualisieren
- TSIG-Schlüssel zu einer sekundären DNS-Zone hinzufügen
- DNS-Zone löschen
- DNS-Zonendatei formatieren