MailKit mit Email Delivery integrieren

Verwenden Sie MailKit, um E-Mails über den Email Delivery-Service zu senden.

MailKit so konfigurieren, dass E-Mails über Email Delivery gesendet werden

MailKit ist ein plattformübergreifendes Open-Source-E-Mail-Framework für .NET-Anwendungen. Da SmtpClient kein Vorschlag mehr ist, E-Mails in .NET-Anwendungen zu senden, können Sie stattdessen MailKit verwenden, um E-Mails über Email Delivery zu senden und zu empfangen. Bevor Sie MailKit verwenden, richten Sie einen MailKit-Beispielcode ein, und testen Sie ihn mit der Email Delivery-Konfiguration.

Wichtig

Die folgenden Anweisungen enthalten einfachen Beispielcode und müssen als Referenz verwendet werden.

So richten Sie den Beispielcode MailKit ein und testen die Email Delivery-Konfiguration:

  1. Stellen Sie sicher, dass Email Delivery zum Senden von E-Mails konfiguriert ist. Siehe Erste Schritte.

    Hinweis

    Die SMTP-Zugangsdaten sind erforderlich, um MailKit zur Verwendung von Email Delivery zu konfigurieren. Notieren Sie den Benutzernamen und das Kennwort, wenn Sie die SMTP-Zugangsdaten generieren.

  2. So erstellen Sie ein Projekt in Visual Studio Code:

    1. Erstellen Sie einen Projektbereich, indem Sie einen Ordner mit dem Namen OCIEmail erstellen.
    2. Öffnen Sie den Ordner OCIEmail in VS-Codedatei > Ordner öffnen.
    3. Öffnen Sie das Terminalfenster (ctrl + ~).
    4. Um die Projektvorlage zu erstellen und die Abhängigkeit von MailKit hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Befehle im Terminal aus.
      dotnet new console --framework net6.0
      dotnet add package MailKit --version 2.15.0 

      Erweitern Sie Ihr Projekt im Fenster "VS Code Explorer".

  3. Ersetzen Sie den Inhalt der Datei Program.cs durch den folgenden Codeblock:
    using System;
    
    using MailKit.Net.Smtp;
    using MailKit;
    using MimeKit;
    
    namespace Program {
        class TestOCIEmail
        {
            public static void Main (string[] args)
            {
                var message = new MimeMessage ();
                message.From.Add (new MailboxAddress ("<FROM NAME>", "<FROM>"));
                message.To.Add (new MailboxAddress ("<TO NAME>", "<TO>"));
                message.Subject = "Mail from OCI ED service";
    
                message.Body = new TextPart ("Html") {
                    Text = @"
                    <h1>OCI Email Delivery test</h1>
                    <p>This email was sent with OCI Email Delivery using the 
                    <a href='https://github.com/jstedfast/MailKit'>MailKit Package</a>
                    for .Net .</p>"
                };
    
                using (var client = new SmtpClient ()) {
    
                    var host = "<HOST>";
                    var port = 587;
                    var username = "<smtp username>";
                    var password = "<smtp password>";
                    
                    client.Connect (host, port, false);
    
                    client.Authenticate (username, password);
    
                    client.Send (message);
                    client.Disconnect (true);
                }
               Console.WriteLine("Email send successfully !!");
            }
        }
    }
    
  4. Ersetzen Sie die folgenden Parameter durch Ihre eigenen Werte in der Datei Program.cs:
    1. VON - Durch Ihre Absender-E-Mail-Adresse ersetzen. Stellen Sie sicher, dass diese E-Mail-Adresse der Liste "Genehmigte Absender" in Email Delivery hinzugefügt wird.
    2. AN - Durch die Empfänger-E-Mail-Adresse ersetzen.
    3. SMTP-Zugangsdaten - Ersetzen Sie "smtp_username" und "smtp_password" durch den SMTP-Benutzernamen und das Kennwort für Oracle Cloud Infrastructure, die in der Konsole generiert wurden.
    4. HOST - Durch den SMTP-Endpunkt für Email Delivery ersetzen. Beispiel: smtp.us-ashburn-1.oraclecloud.com.
  5. Speichern Sie die Änderungen, und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Mail zu senden:
    dotnet run
  6. Prüfen Sie die Ausgabe. Wenn die E-Mail erfolgreich gesendet wurde, wird in der Konsole E-Mail erfolgreich gesendet! angezeigt. Andernfalls wird eine Fehlermeldung angezeigt.
  7. Melden Sie sich beim Posteingang des Empfängers an, um den Eingang der E-Mail zu prüfen.