Email Delivery-Metriken

Überwachen Sie Zustand, Kapazität und Performance des Email Delivery-Service, indem Sie Metriken, Alarme und Benachrichtigungen verwenden.

In diesem Thema werden die Metriken beschrieben, die vom Metrik-Namespace oci_emaildelivery (dem Email Delivery-Service) ausgegeben werden.

Oracle Cloud Infrastructure Email Delivery (Email Delivery) ist ein schneller und zuverlässig verwalteter Service zum Versenden volumenintensiver E-Mails, die an den Posteingang der Empfänger zugestellt werden müssen. Mit den Metriken des Email Delivery-Service können Sie die Anzahl akzeptierter E-Mails, weitergeleiteter E-Mails, E-Mail-Beschwerden, Hard Bounce-E-Mails und Soft Bounce-E-Mails messen.

  • Angenommene E-Mails: Akzeptierte E-Mails umfassen die eindeutigen E-Mails, die vom Email Delivery-Service akzeptiert und gesendet werden. E-Mails sind durch die Anzahl der verschiedenen E-Mails und die Anzahl der verschiedenen Empfänger pro Nachrichtenzustellversuch definiert, der entweder in erfolgreicher Zustellung oder in blockierten E-Mails resultiert. Beispiel: Wenn Sie eine E-Mail mit 10 Empfängern senden, werden 10 E-Mails akzeptiert.
  • Übermittelte E-Mails: Diese Metrik umfasst die Anzahl der E-Mails, die der Email Delivery-Service erfolgreich an eine Empfängerdomain übertragen hat. Die Empfängerdomain hat diese E-Mails angenommen und stellt sie in der Regel zu. Sie kann sie jedoch auch verwerfen, unter Quarantäne stellen oder per Bounce zurücksenden. Eine einzelne E-Mail kann sowohl weitergeleitet als auch per Bounce zurückgesendet werden.
  • Mit Hard Bounce unzustellbare E-Mails: Ein Hard Bounce tritt auf, wenn ein Mailboxprovider ein Signal ausgibt, dass die E-Mail-Adresse, an die Sie gesendet haben, nicht gültig ist. Meistens geschieht dies, weil die E-Mail-Adresse nicht vorhanden ist. Sie sollten in Zukunft nicht mehr versuchen, eine E-Mail an eine Hard Bounce-Adresse zu senden. Die Metrik "Mit Hard Bounce unzustellbare E-Mails" für E-Mails umfasst die Anzahl der vom E-Mail-Service der Empfängerdomain endgültig zurückgewiesenen E-Mails für einen Absender.
  • Mit Soft Bounce unzustellbare E-Mails: Bei einem Soft Bounce handelt es sich um eine Nachricht von einem Mailboxprovider, die meldet, dass die E-Mail-Adresse, an die Sie gesendet haben, derzeit nicht gültig ist. Normalerweise wird eine Nachricht als mit einem Soft Bounce unzustellbar angezeigt, wenn der Posteingang voll ist oder nicht erreicht werden kann. Sie können versuchen, in Zukunft erneut eine E-Mail an eine Soft Bounce-Adresse zu senden. Die Metrik "Mit Soft Bounce unzustellbare E-Mails" umfasst die Anzahl der E-Mails, die vom E-Mail-Service der Empfängerdomain vorübergehend zurückgewiesen wurden oder für die der Service nicht erreichbar ist.
  • E-Mail-Beschwerden: E-Mail-Beschwerden umfassen die Anzahl der E-Mail-Beschwerden für einen Absender vom Email Delivery-Service.
  • Unterdrückte E-Mails: Unterdrückte E-Mails bestehen aus der Anzahl der vom Email Delivery-Service unterdrückten E-Mails.
  • E-Mails ListUnsubscribed: Die E-Mails ListUnsubscribed bestehen aus der Anzahl der E-Mails, die von E-Mail-Empfängern für einen Absender oder eine Domain abgemeldet wurden.
Hinweis

Email Delivery wird pro 1.000 akzeptierte oder unterdrückte E-Mails abgerechnet.