Swaks mit Email Delivery integrieren
Verwenden Sie Swaks, um E-Mails über den Email Delivery-Service zu senden.
Swaks (Swiss Army Knife SMTP) ist ein transaktionsbasiertes Tool, mit dem Sie SMTP-Konfigurationen in Email Delivery testen können. Bevor Sie Swaks verwenden können, müssen Sie Email Delivery konfigurieren und die SMTP-Versandinformationen sowie die SMTP-Zugangsdaten notieren.
Diese Anweisungen enthalten praktischen Beispielcode und sollten als Referenz verwendet werden. Um Clientsupport zu erhalten, müssen Sie sich an den Swaks-Kundensupport wenden. Diese Schritte wurden auf einer Oracle Linux Server Release 7.9 Compute-Instanz und der Swaks-Version 20201014.0 getestet.
Mit Swaks können Sie verschiedene Szenarios mit zahlreichen Optionen und Parametern testen. Wenn Swaks eine Option (d.h. ein Flag mit Parametern) bewertet, erfolgt dies in drei Schritten:
- Zuerst wird nach einer Konfigurationsdatei gesucht (Standardspeicherort oder mit
--config
angegeben). - Als Nächstes werden Optionen in Umgebungsvariablen gesucht.
- Schließlich werden Befehlszeilenoptionen geprüft. In jedem Schritt werden alle zuvor festgelegten Optionen überschrieben.
Annahmen
Bei den folgenden Verfahren wird Folgendes vorausgesetzt:
- Das folgende Beispiel enthält Optionen für Swaks über die Befehlszeile in Langform, z.B.
--server
im Gegensatz zur Kurzform-s
. - Im folgenden Beispiel wird vom Standardverhalten ausgegangen, bei dem eine Verbindung über Netzwerk-Sockets hergestellt wird.
- Ein lokales Zertifikat ist nicht erforderlich, um eine TLS-Verbindung auszuhandeln. Im folgenden Beispiel wird vom Standardverhalten ausgegangen, bei dem Swaks keine Zertifikatsüberprüfung versucht.
- Swaks ist im Wesentlichen zur Verwendung auf UNIX-ähnlichen Betriebssystemen mit auf bekannten Standards basierenden Funktionen ausgelegt, sodass es auf den meisten modernen Mailservern funktionieren sollte.
Swaks so konfigurieren, dass E-Mails über Email Delivery gesendet werden
So ermöglichen Sie Swaks das Testen der Konfiguration von Email Delivery:
-
Stellen Sie sicher, dass Email Delivery zum Senden von E-Mails konfiguriert ist. Siehe Erste Schritte.
Hinweis
Die SMTP-Zugangsdaten sind erforderlich, um Swaks zur Verwendung von Email Delivery zu konfigurieren. Notieren Sie den Benutzernamen und das Kennwort, wenn Sie die SMTP-Zugangsdaten generieren.
-
Stellen Sie sicher, dass Swaks installiert ist. Der Installationsvorgang hängt davon ab, welches Betriebssystem Sie verwenden. Beispiel: Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Swaks auf Oracle Linux zu installieren:
sudo yum install swaks -y
-
Um eine Test-E-Mail mit Swaks zu senden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
swaks --pipeline -tls --server <smtp.region.oraclecloud.com> --port <587 or 25> --auth-user '<username OCID from SMTP credentials>' --from '<sender email address>' --to '<recipient email address>' --data '<email message>'
Beispiel:
swaks --pipeline -tls --server smtp.us-ashburn-1.oraclecloud.com --port 25 --auth-user 'ocid1.user.oc1..<unique_ID>' --from 'sender@example.com' --to 'recipient@example.com' --data 'From: sender@example.com\nDate: Thu, 13 Sep 2019\nSubject: Test Send\n\nTest email'
Hinweis
Wenn Sie E-Mails mit Swaks senden:
- Der Parameter
-tls
ist erforderlich. - Zur Verwendung von SMTP Pipelining wird der Parameter
--pipeline
unterstützt. - Zur Angabe des Ports können Sie den Parameter
--port <number>
oder die Syntax:<port number>
verwenden. - Das SMTP-Kennwort wird nach Ausführung dieses Befehls angefordert
- Der Parameter
Weitere Informationen
- Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu Swaks.