Attribut zu einer Ereignisregel hinzufügen

Fügen Sie einer Regel ein Attribut hinzu, um anzugeben, wie sie funktionieren soll.

Weitere Informationen zur Verwendung von Ereignistypen in einer Ereignisregel finden Sie unter Ereignisse mit Filtern abgleichen.

    1. Öffnen Sie das Navigationsmenü , und wählen Sie Observability and Management aus. Wählen Sie unter Events-Service die Option Regeln aus.
    2. Wählen Sie ein Compartment aus, für das Sie berechtigt sind, und klicken Sie auf den Namen der Regel, die Sie aktualisieren möchten.
    3. Klicken Sie im Menü Ressourcen auf Ereignisabgleich.
    4. Klicken Sie auf Attribut hinzufügen. Das Feld Attribut hinzufügen wird angezeigt. Konfigurieren Sie das Attribut: 
      • Attributname: Geben Sie ein Attribut oder Tag an, um übereinstimmende Ergebnisse einzugrenzen.

        • Wählen Sie einen Attributnamen aus. Die Liste mit Attributnamen basiert auf den ausgewählten Ereignistypen. Wenn Sie keine Ereignistypen auswählen, können Sie kein Attribut hinzufügen.
        • Wenn Sie hier ein Attribut angeben, begrenzen Sie die Ereignisse, die mit dieser Regel übereinstimmen.

      • Attributwerte: Geben Sie einen oder mehrere Werte für den Attributnamen an.

        1. Wert eingeben. Während der Eingabe wird der Wert unter dem Feld mit dem Anhang (Neu) angezeigt. Wählen Sie den Wert mit dem Anhang (Neu) aus, um ihn zu den Attributwerten hinzuzufügen.
        2. Geben Sie weitere Werte für den Attributnamen wie zuvor ein.

        Die folgenden Aspekte sollten bei Attributwerten bedacht werden:

    5. Klicken Sie auf Attribut hinzufügen.
  • Informationen zur Verwendung von Attributen finden Sie unter Ereignisse mit Filtern abgleichen.

    Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.

  • Informationen zur Verwendung von Attributen finden Sie unter Ereignisse mit Filtern abgleichen.