Sicherheitsattribute zu einem Mountziel hinzufügen
Verwenden Sie Zero Trust Packet Routing mit einem Mountziel.
Achtung
Wenn ein Endpunkt ein Zero Trust Packet Routing-(ZPR-)Sicherheitsattribut aufweist, muss der Traffic zum Endpunkt ZPR-Policys sowie alle NSG- und Sicherheitslistenregeln erfüllen. Beispiel: Wenn Sie bereits NSGs verwenden und einem Endpunkt ein Sicherheitsattribut hinzufügen, wird der gesamte Traffic zum Endpunkt blockiert. Ab diesem Zeitpunkt muss eine ZPR-Policy den Traffic zum Endpunkt explizit zulassen.
Wenn ein Endpunkt ein Zero Trust Packet Routing-(ZPR-)Sicherheitsattribut aufweist, muss der Traffic zum Endpunkt ZPR-Policys sowie alle NSG- und Sicherheitslistenregeln erfüllen. Beispiel: Wenn Sie bereits NSGs verwenden und einem Endpunkt ein Sicherheitsattribut hinzufügen, wird der gesamte Traffic zum Endpunkt blockiert. Ab diesem Zeitpunkt muss eine ZPR-Policy den Traffic zum Endpunkt explizit zulassen.
Verwenden Sie den Befehl
fs mount-target updateund die erforderlichen Parameter, um Sicherheitszuordnungen zu einem Mountziel hinzuzufügen:oci fs mount-target update --mount-target-id <mount_target_OCID> --security-attributes securityattributesEine vollständige Liste der Parameter und Werte für CLI-Befehle finden Sie in der CLI-Befehlsreferenz.
Führen Sie den Vorgang UpdateMountTarget aus, um Sicherheitszuordnungen zu einem Mountziel hinzuzufügen.
Informationen zur Verwendung der API und zu Signieranforderungen finden Sie unter REST-API-Dokumentation und Sicherheitszugangsdaten. Informationen zu SDKs finden Sie unter SDKs und die CLI.