Netzwerkkonnektivität für Mountziele mit RPCINFO prüfen
Prüfen Sie mit dem RPCINFO-Utility, ob Ihr Mountziel an allen erforderlichen Ports mit dem Netzwerk verbunden ist.
Das Utility rpcinfo
ist ein Programm, das eine Liste aller aktuell ausgeführten Remote Procedure Call-(RPC-)Services, deren Namen und Beschreibungen sowie die verwendeten Ports abruft. Mit dem Utility rpcinfo
können Sie prüfen, ob ein Mountziel an allen erforderlichen Ports mit dem Netzwerk verbunden ist.
- TCP-Konnektivität zu den Ports 111, 2048, 2049 und 2050
- UDP-Konnektivität zu den Ports 111 und 2048
rpcinfo-Utility installieren
Das Utility muss auf einer Instanz installiert werden, die über Netzwerkzugriff auf die IP-Adresse des Mountziels verfügt.
Bei Windows Server 2012 R2 und späteren Versionen ist rpcinfo
bereits installiert.
rpcinfo
aus, um zu prüfen, ob das Utility installiert ist. Wenn der Befehl nicht erkannt wird, installieren Sie das Utility mit den folgenden Befehlen.- Öffnen Sie ein Terminalfenster auf der Instanz.
- Geben Sie folgenden Befehl ein:
yum install rpcbind
- Öffnen Sie ein Terminalfenster auf der Instanz.
- Geben Sie folgenden Befehl ein:
apt-get install rpcbind
rpcinfo-Utility verwenden
- Ermitteln Sie die IP-Adresse des Mountziels. Sie können sie auf der Seite mit den Mountzieldetails abrufen. Siehe Details eines Mountziels abrufen.
- Öffnen Sie ein Terminal auf der Instanz, und geben Sie den folgenden Befehl ein, um Informationen zum Mountziel abzurufen. Ersetzen Sie dabei mount_target_IP_address durch die IP-Adresse des Mountziels:
$ rpcinfo -p <mount_target_IP_address>
Beispiel: Wenn die IP-Adresse des Mountziels10.0.0.7
lautet, würden der Befehl und die Ausgabe wie folgt aussehen:$ rpcinfo -p 10.0.0.7 program vers proto port service 100021 4 tcp 2050 nlockmgr 100000 2 udp 111 portmapper 100000 3 udp 111 portmapper 100000 4 udp 111 portmapper 100000 2 tcp 111 portmapper 100000 3 tcp 111 portmapper 100000 4 tcp 111 portmapper 100003 3 tcp 2049 nfs 100005 1 udp 2048 mountd 100005 1 tcp 2048 mountd 100005 2 udp 2048 mountd 100005 2 tcp 2048 mountd 100005 3 udp 2048 mountd 100005 3 tcp 2048 mountd
- Führen Sie für jedes aufgeführte Programm die folgenden Befehle aus, um über einen RPC-Aufruf zu melden, ob eine Antwort empfangen wurde:
- RPC-Aufruf mittels UDP durchführen (
-u
)$ rpcinfo -u <mount_target_IP_address> <program_number>
- RPC-Aufruf mittels TCP durchführen (
-t
)$ rpcinfo -t <mount_target_IP_address> <program_number>
Wenn der RPC-Aufruf erfolgreich war, sollte die Ausgabe wie folgt aussehen:$ rpcinfo -u 10.0.0.7 100005 program 100005 version 1 ready and waiting program 100005 version 2 ready and waiting program 100005 version 3 ready and waiting
- RPC-Aufruf mittels UDP durchführen (
Weitere Informationen zum Utility rpcinfo
finden Sie auf der Linux-Manpage für rpcinfo(8) und in der Windows-Dokumentation zu rpcinfo.