File Storage-Durchsatz erhöhen
Erfahren Sie, wie Sie den Durchsatz von File Storage-Dateisystemen erhöhen.
Bei Dateisystemen mit umfangreichen Lese-/Schreib-Workloads kann es zu einer Durchsatzsättigung kommen, die sich in ihren Metriken widerspiegelt.
Lösung: Die Performance eines Dateisystems wird hauptsächlich durch das Mountziel bestimmt. Ein Dateisystem kann über mehrere Mountziele exportiert werden, wenn mehr Durchsatz erforderlich ist.
Beispiel: Die Metriken eines bestimmten Dateisystems können einen Lese-/Schreibdurchsatz von etwa 750 MBps melden. Dieses Dateisystem wird auf zehn Instanzen gemountet und gleichzeitig aufgerufen. Wenn Sie zwei Mountziele für dasselbe Dateisystem verwenden und jedes Mountziel von fünf Instanzen verwendet wird, erhöht sich der Durchsatz des Dateisystems auf etwa 1500 MBps.
Eine Erhöhung des Durchsatzes durch Verwendung mehrerer Mountziele kann zu einer leichten Erhöhung der Latenz führen. Wenn ein Dateisystem über mehrere Mountziele exportiert wird, ist der NFS-Servercache von File Storage deaktiviert. Die Deaktivierung dieses Caches kann sich auf Vorgänge mit hoher Metadatenbelastung auswirken. Lese-/Schreibvorgänge profitieren jedoch von dem erhöhten Durchsatz ohne negative Auswirkungen.
Weitere Informationen finden Sie im File Storage-Service-Leistungshandbuch.