Symbolische Links (Symlinks) erzeugen Fehler
Die Verwendung symbolischer Links wird von File Storage Service vollständig unterstützt. Symbolische Links werden jedoch vom Client interpretiert, und Symlinks, die auf eine Stelle außerhalb des gemounteten File Storage-Systems zeigen, können von jedem Client anders interpretiert werden und zu unerwarteten Ergebnissen führen, wie fehlerhafte Links oder Verweise auf die falsche Datei. Symbolische Linkziele, die auf einem Client funktionieren, können auf einem anderen Client fehlerhaft sein, z.B. aufgrund von Unterschieden im Dateisystemlayout oder weil Clients das Dateisystem mit unterschiedlichen Mountzielen gemountet haben.
Snapshots können auch symbolische Links aufheben, die auf ein Ziel außerhalb des Root-Verzeichnisses des Dateisystems zeigen. Das liegt daran, dass beim Erstellen eines Snapshots von einem Dateisystem dieser als Unterverzeichnis des .snapshot-Verzeichnisses verfügbar wird.
Minimieren Sie diese potenziellen Probleme, indem Sie beim Erstellen eines symbolischen Links zu einer Datei im Netzwerkdateisystem einen relativen Pfad als Zielpfad verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass relative Pfade nicht auf einen Zielpfad außerhalb des Root-Verzeichnisses von File Storage Service zeigen, es sei denn, das Ziel befindet sich auf dem lokalen Rechner. Wenn Sie einen symbolischen Link verwenden müssen, der auf einen Zielpfad außerhalb des Dateisystems zeigt, verwenden Sie einen absoluten Pfad, der mit dem Root-Verzeichnis des Clients beginnt.
Beispiel:
- Zeigen auf "/user/bin/example" funktioniert.
- Zeigen auf "/yourmountpoint/..." funktioniert nicht.
- Zeigen auf "/home/user/yourmountpoint/..." funktioniert nicht.