Erstellen und Schreiben in das Dateisystem mit Windows NFS nicht erfolgreich
Erfahren Sie, wie Sie Fehler beim Erstellen von oder Schreiben in Dateien in einem mit Windows NFS gemounteten Dateisystem beheben.
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen für die Verbindung mit Dateisystemen von Windows-Instanzen implementieren:
- Installieren Sie den NFS-Client. Befolgen Sie das Installationsverfahren unter Dateisysteme aus Windows-Instanzen mounten.
- Richten Sie Sicherheitsregeln für die Arbeit mit File Storage ein. Gehen Sie wie unter VCN-Sicherheitsregeln für File Storage konfigurieren beschrieben vor.
Symptom: Nach der Installation des Windows NFS-Clients können Sie das Dateisystem erfolgreich von Windows mounten. Jeder Versuch, eine Datei im Dateisystem zu erstellen oder zu aktualisieren, verursacht jedoch einen Fehler.
Ursache 1: Registry-Einträge, die AnonymousGid
und AnonymousUid
dem Root-Benutzer zuordnen, fehlen oder befinden sich an der falschen Stelle.
Für den Zugriff auf NFS-Dateisysteme sind Benutzer- und Gruppenidentitäten im Unix-Stil erforderlich. Diese sind nicht mit den Benutzer- und Gruppenidentitäten von Windows identisch. Um Benutzern Zugriff auf gemeinsame NFS-Ressourcen zu gewähren, greift der Windows-Client für NFS mit AnonymousGid
und AnonymousUid
anonym auf Dateisysteme zu. Bei völlig neuen Dateisysteme werden Schreibberechtigungen nur dem Root-Benutzer erteilt.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\ClientForNFS\CurrentVersion\Default
die richtigen Registry-Einträge enthält. Fügen Sie andernfalls die Registry-Einträge AnonymousGid
und AnonymousUid
hinzu, um sie dem Root-Benutzer zuzuordnen, und mounten Sie dann das Dateisystem mit den neuen Benutzerberechtigungen erneut.
Sie können prüfen, ob AnonymousGid
und AnonymousUid
für ein gemountetes Dateisystem korrekt festgelegt sind, indem Sie ein Windows-Befehlszeilenfenster (CMD) öffnen und den Befehl mount
ohne Argumente eingeben. Eine Liste aller gemounteten Dateisysteme und ihrer Eigenschaften wird angezeigt. Die Werte AnonymousGid (GID)
und AnonymousUid (UID)
müssen als 0
angezeigt werden.
Beispiel:
C:\>mount
Local Remote Properties
-------------------------------------------------------------------------------
X: \\10.0.1.0\FileSystem UID=0, GID=0
rsize=1048576, wsize=1048576
mount=soft, timeout=0.8
retry=1, locking=yes
fileaccess=755, lang=ANSI
casesensitive=no
sec=sys
Wenn sie als -2
angezeigt werden, wurden sie nicht richtig festgelegt. Fahren Sie mit den Anweisungen unten fort.
-
Unmounten Sie das Dateisystem im Windows-Befehlszeilenfenster (CMD), indem Sie Folgendes eingeben. Ersetzen Sie
10.x.x.x:
durch die dem Mountziel zugewiesene IP-Adresse des lokalen Subnetzes,fs-export-path
durch den Exportpfad, den Sie beim Verknüpfen des Dateisystems mit dem Mountziel angegeben haben, undX
durch den Laufwerksbuchstaben eines beliebigen verfügbaren Laufwerks, dem Sie das Dateisystem zuordnen möchten.Tipp
Informationen zur IP-Adresse und zum Exportpfad finden Sie auf der Seite Details des mit dem Dateisystem verknüpften Mountziels. Weitere Informationen finden Sie unter Details eines Mountziels abrufen.umount 10.x.x.x:/fs-export-path X:
-
Öffnen Sie den Registry-Editor (regedit):
- Klicken Sie auf Windows-Suche.
- Geben Sie
regedit
in das Feld Suchen ein, und drücken Sie die Eingabetaste. - Klicken Sie auf Ja, um Änderungen an Ihrem Gerät zuzulassen.
- Klicken Sie auf
HKEY_LOCAL_MACHINE
. Navigieren Sie anschließend zuSoftware\Microsoft\ClientForNFS\CurrentVersion\Default.
-
Fügen Sie einen neuen DWORD32-Registry-Eintrag für
AnonymousGid
hinzu:- Klicken Sie auf Bearbeiten, und wählen Sie Neuer DWORD-(32-Bit-)Wert aus.
- Geben Sie im Feld "Name"
AnonymousGid
ein. Übernehmen Sie den Wert0
.
-
Wiederholen Sie Schritt 3, um einen zweiten DWORD32-Registry-Eintrag mit dem Namen
AnonymousUid
mit dem Wert0
hinzuzufügen. -
Öffnen Sie eine Windows-Befehlszeile (CMD), und führen Sie den Vorgang als Administrator aus:
- Gehen Sie zu Start, und scrollen Sie nach unten zu Apps.
- Drücken Sie im Abschnitt Windows-System Strg+Umschalt, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung.
-
Starten Sie den NFS-Client im Fenster "Windows-Befehlszeile (CMD)" neu, indem Sie Folgendes eingeben:
nfsadmin client stop
nfsadmin client start
-
Schließen Sie das Fenster "Administrator: Windows-Eingabeaufforderung (CMD)". Öffnen Sie ein Standard-Eingabeaufforderungsfenster:
- Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung.
Wichtig
NFS-Dateisysteme, die als Administrator gemountet wurden, sind für Standardbenutzer nicht verfügbar. -
Mounten Sie das Dateisystem im Standardfenster der Windows-Befehlszeile (CMD), indem Sie Folgendes eingeben. Ersetzen Sie
10.x.x.x:
durch die dem Mountziel zugewiesene IP-Adresse des lokalen Subnetzes,fs-export-path
durch den Exportpfad, den Sie beim Verknüpfen des Dateisystems mit dem Mountziel angegeben haben, undX
durch den Laufwerksbuchstaben eines beliebigen verfügbaren Laufwerks, dem Sie das Dateisystem zuordnen möchten.mount 10.x.x.x:/fs-export-path X:
Ursache 2: Ein Standardbenutzer versucht, auf ein Dateisystem zuzugreifen, das mit der Administrator-Eingabeaufforderung (CMD) gemountet wurde. Beim Mounten von Dateisystemen ist es nicht erforderlich, die Eingabeaufforderung als Administrator auszuführen.
Lösung: Unmounten Sie das Dateisystem, und mounten Sie es dann mit einer Standardeingabeaufforderung neu. (CMD)
-
Öffnen Sie eine Windows-Befehlszeile (CMD), und führen Sie den Vorgang als Administrator aus:
- Gehen Sie zu Start, und scrollen Sie nach unten zu Apps.
- Drücken Sie im Abschnitt Windows-System Strg+Umschalt, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung.
-
Unmounten Sie das Dateisystem, indem Sie im Fenster "Administrator: Windows-Befehlszeile (CMD)" Folgendes eingeben: Ersetzen Sie
10.x.x.x:
durch die dem Mountziel zugewiesene IP-Adresse des lokalen Subnetzes,fs-export-path
durch den Exportpfad, den Sie beim Verknüpfen des Dateisystems mit dem Mountziel angegeben haben, undX
durch den Laufwerksbuchstaben eines beliebigen verfügbaren Laufwerks, dem Sie das Dateisystem zuordnen möchten.Tipp
Informationen zur IP-Adresse und zum Exportpfad finden Sie auf der Seite Details des mit dem Dateisystem verknüpften Mountziels. Weitere Informationen finden Sie unter Details eines Mountziels abrufen.umount 10.x.x.x:/fs-export-path X:
- Schließen Sie das Fenster "Administrator: Windows-Befehlszeile (CMD)".
-
Öffnen Sie ein Standard-Eingabeaufforderungsfenster:
- Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung.
-
Mounten Sie das Dateisystem, indem Sie im Standardbefehlszeilenfenster (CMD) Folgendes eingeben: Ersetzen Sie
10.x.x.x:
durch die dem Mountziel zugewiesene IP-Adresse des lokalen Subnetzes,fs-export-path
durch den Exportpfad, den Sie beim Verknüpfen des Dateisystems mit dem Mountziel angegeben haben, undX
durch den Laufwerksbuchstaben eines beliebigen verfügbaren Laufwerks, dem Sie das Dateisystem zuordnen möchten.
mount 10.x.x.x:/fs-export-path X: