Datei- und Ordnernamen, die Nicht-ASCII-Zeichen verwenden, sind unbrauchbar
Erfahren Sie, wie Sie ein Problem beheben, bei dem Datei- und Ordnernamen, die Nicht-ANSI-Zeichensätze verwenden, beim Mounten des Dateisystems in Windows unbrauchbar werden.
Ursache: Derzeit gilt eine Einschränkung für das Anzeigen von Nicht-ANSI-Zeichen im Windows NFS-Client v.3. File Storage verwendet standardmäßig NFS v.3 mit der Option lang=ANSI
. Zeichen in anderen Codierungen werden nicht korrekt angezeigt.
Lösung: Geben Sie mit der Option -o lang
die Zeichencodierung des Dateisystems an. Eine Liste der zulässigen Werte finden Sie in der Dokumentation zu mount. Beispiel:
C:\> mount -o lang=<character_encoding_value> \\<IP_address>\export <drive_letter>:
Der folgende Befehl mountet das Dateisystem mit "lang=EUC-JP", damit japanische Schriftzeichen korrekt angezeigt werden:
C:\> mount -o lang=EUC-JP \\IP_address\export drive_letter:
Einschränkungen und Überlegungen zu dieser Lösung:
- Diese Lösung funktioniert nur für Windows-Betriebssysteme. Betriebssysteme wie Linux verwenden die UTF-8-Codierung.
- Diese Lösung kann zu Problemen mit Universal Naming Convention-(UNC-)Pfaden führen. Beispiel:
\\server_name\folder_name\file_name
.