Funktion aktualisieren
Erfahren Sie, wie Sie vorhandene Funktionen im OCI Functions-Server aktualisieren.
Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie unter Funktionen aktualisieren.
- Wählen Sie auf der Listenseite Anwendungen die Anwendung mit der Funktion aus, mit der Sie arbeiten möchten. Wenn Sie Hilfe beim Suchen der Listenseite oder der Anwendung benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Anwendungen auflisten.
-
Wählen Sie die Registerkarte Funktionen aus.
Die Listenseite Funktionen wird geöffnet. Alle Funktionen in der ausgewählten Anwendung werden in einer Tabelle angezeigt.
- Wählen Sie im Menü
- Repository Compartment: Das Compartment, das das Repository in OCI Container Registry in der aktuellen Region enthält, die das Image enthält.
- Repository: Das Repository in der OCI Container Registry in der aktuellen Region, die das Image enthält.
- Image: Das vorhandene Image im OCI Container Registry-Repository in der aktuellen Region. Falls das Image denselben Namen und dasselbe Tag wie das Image hat, auf dem die Funktion ursprünglich basierte, lesen Sie Hinweise zu Image-Digests.
- Arbeitsspeicher (in MB): Der maximale Arbeitsspeicher, den die Funktion bei der Ausführung belegen kann.
- Timeout (in Sekunden): Die maximale Zeit, für die die Funktion ausgeführt werden kann.
- Bereitgestellten gleichzeitigen Zugriff aktivieren: Sie können anfängliche Verzögerungen beim Aufrufen der Funktion minimieren, indem Sie eine Mindestanzahl nebenläufiger Funktionsaufrufe angeben, für die eine ständig verfügbare Ausführungsinfrastruktur vorhanden sein soll.
Wenn Sie diese Option auswählen, geben Sie einen Wert für Provisioned Concurrency Units (PCUs) ein, um die Mindestanzahl von gleichzeitigen Funktionsaufrufen anzugeben. Der eingegebene tatsächliche PCUs-Wert muss ein Vielfaches von 10 sein. Wenn Speicher auf 256 MB gesetzt ist, muss der PCUs-Wert ein Vielfaches von 20 sein. Wenn Speicher auf 128 MB gesetzt ist, muss der PCUs-Wert ein Vielfaches von 40 sein. Die Gesamtanzahl der verfügbaren PCUs hängt von der Größe der Funktion, dem Mandantenlimit und davon ab, ob der bereitgestellte gleichzeitige Zugriff für andere Funktionen im Mandanten aktiviert wurde. Weitere Informationen zum bereitgestellten gleichzeitigen Zugriff finden Sie unter Anfängliche Latenz mit bereitgestelltem gleichzeitigem Zugriff reduzieren.
für die Funktion, die Sie aktualisieren möchten, die Option Bearbeiten, und aktualisieren Sie einige oder alle der folgenden Eigenschaften: - Wählen Sie Änderungen speichern aus, um die Funktion im OCI Functions-Server zu aktualisieren.
Mit der Fn-Projekt-CLI
Tipp
Gelegentlich werden neue Versionen der Fn-Projekt-CLI veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zu überprüfen, ob die neueste Version installiert ist. Weitere Informationen finden Sie in Schritte zum Upgrade der Fn-Projekt-CLI.So aktualisieren Sie eine vorhandene Funktion auf dem OCI Functions-Server mit der Fn-Projekt-CLI:
-
Melden Sie sich als Funktionsentwickler bei Ihrer Entwicklungsumgebung an.
-
Aktualisieren Sie in einem Terminalfenster die Eigenschaften einer vorhandenen Funktion. Geben Sie dazu Folgendes ein:
fn update function <app-name> <function-name> --image <image-name> --<property> <value>
Hierbei gilt:
<app-name>
ist der Name einer vorhandenen Anwendung, die die vorhandene Funktion enthält.<function-name>
ist der Name der vorhandenen Funktion, die Sie aktualisieren möchten.--image <image-name>
(optional) ist der Name eines vorhandenen Images in der Docker-Registry, auf dem die Funktion anstelle des zuvor angegebenen Images basieren soll. Falls das Image denselben Namen und dasselbe Tag wie das Image hat, auf dem die Funktion ursprünglich basierte, lesen Sie Hinweise zu Image-Digests.--<property> <value>
(optional) sind die zu aktualisierende Eigenschaft sowie deren neuer Wert. Geben Siefn update function --help
ein, um eine Liste der Eigenschaften und gültigen Werte anzuzeigen.
Beispiel:
fn update function acmeapp acme-func --image phx.ocir.io/ansh81vru1zp/acme-repo/acme-func:0.0.4 --timeout 60
fn update function acmeapp acme-func --memory 256
Die Eigenschaften der vorhandenen Funktion werden mit den von Ihnen angegebenen Werten aktualisiert.
-
Überprüfen Sie, ob die Funktion aktualisiert wurde, indem Sie Folgendes eingeben:
fn inspect function <app-name> <function-name>
Beispiel:
fn inspect function acme-app acme-func
Ausgabe:
{ "annotations": { "fnproject.io/fn/invokeEndpoint": "https://fht7ns4mn2q.us-phoenix-1.functions.oci.oraclecloud.com/20181201/functions/ocid1.fnfunc.oc1.phx.aaaa____uxoa/actions/invoke", "oracle.com/oci/compartmentId": "ocid1.compartment.oc1..aaaaaaaaw______nyq" }, "app_id": "ocid1.fnapp.oc1.phx.aaaaaaaaaf______r3ca", "created_at": "2018-07-26T12:50:53.000Z", "format": "default", "id": "ocid1.fnfunc.oc1.phx.aaaa____uxoa", "image": "phx.ocir.io/ansh81vru1zp/acme-repo/acme-func:0.0.4", "memory": 256, "name": "acme-func", "timeout": 60, "updated_at": "2018-07-26T13:59:18.000Z" }
OCI-CLI verwenden
Verwenden Sie den Befehl oci fn function update und die erforderlichen Parameter, um eine Funktion zu aktualisieren:
oci fn function update --function-id <function-ocid> [OPTIONS]
Eine vollständige Liste der Kennzeichen und Variablenoptionen für OCI-CLI-Befehle finden Sie in der Befehlszeilenreferenz.
-
Führen Sie den API-Vorgang UpdateFunction aus, um Funktionen zu aktualisieren.