Emissionsmanagement

Verwenden Sie die Seite "Kohlenstoffemissionsanalyse", um den geschätzten Footprint der Kohlenstoffemissionen bei der Verwendung von Oracle Cloud Infrastructure-Services zu verfolgen.

Kohlenstoffemissionsanalyse - Überblick

Die Analyse des CO2-Ausstoßes ist ein benutzerfreundliches Visualisierungstool, mit dem zahlende kommerzielle OCI-Kunden ihre geschätzte CO2-Bilanz verfolgen können. Diagramme und entsprechende Datentabellen oder CSVs der Kohlenstoffemissionsverwendung können basierend auf dem ausgewählten Kohlenstoffemissionsfaktor, Berechnungsmethode, Zeitraum, Filtern und Gruppierungsdimensionen generiert werden.

OCI verwendet Green House Gas (GHG)-Protokollrichtlinien, um die Berechnung der Kohlenstoffemissionen für die gekauften Waren der Kunden mit den folgenden Berechnungsmethoden zu automatisieren:

  • Power-based (Power-based): Die Menge der verbrauchten Energie (in kWh) nach Service-Workloads, die den Richtlinien des Treibhausgas-Protokolls entsprechen, sowie die EU- und britischen Vorschriften zur Berichterstattung über Kohlenstoffemissionen. Strombasierte Emissionen verfolgen die von Hardware in OCI-Rechenzentren verbrauchte Energie und verteilen dann Energie auf Ihre Ressourcen-Workloads. Die zugewiesene Energie berücksichtigt sowohl dedizierte als auch gemeinsam genutzte Hardware für alle Kunden. Die zugeteilte Energie wird dann mit einem regionalen Kohlenstoffemissionsfaktor multipliziert, der auf dem Stromnetzmix aus erneuerbarer und nicht erneuerbarer Energie basiert.
  • Ausgabenbasiert: Der Betrag, den ein Kunde für einen bestimmten Service ausgibt, multipliziert mit einem regionalen Kohlenstoffemissionsfaktor. Diese Berechnungen basieren auf den Kundenkosten vor Rabatten und dem Oracle Clean Cloud OCI-Datenblatt.

Nur für die energiebasierte Berechnungsmethode können zwei Arten von Kohlenstoffemissionsfaktoren in der Kohlenstoffemissionsanalyse verfolgt werden:

  • Standortbasierte Emissionen: Emissionen, die direkt auf dem Stromnetz der Region basieren. Während normalerweise ein gewisses Maß an Emissionen emittiert wird, können die Emissionen bestimmter Standorte je nach Stromnetz des Standorts zu 100% erneuerbar sein.
  • Marktbasierte Emissionen: Emissionen, die Zertifikate für erneuerbare Energien oder Käufe erneuerbarer Energien durch Oracle umfassen, um die Emissionen in solchen Märkten auszugleichen. Zum Beispiel haben europäische Regionen marktbasierte Null-Kohlenstoff-Emissionsfaktoren.
Hinweis

Für die Nutzung im Zusammenhang mit der europäischen Region können Benutzer erwarten, dass keine Nutzungsdaten (nämlich null Kohlenstoffemissionen) angezeigt werden, da alle europäischen Rechenzentren mit erneuerbaren Quellen betrieben werden. Weitere Informationen finden Sie im Oracle Clean Cloud OCI-Datenblatt.

Leistungsbasierte Berechnungen sind genauer, werden aber nur von einigen OCI-Services unterstützt. Verwenden Sie für andere Services ausgabenbasierte Berechnungen. Ausgabenbasierte Berechnungen unterstützen nur den marktbasierten Emissionsfaktor.

Wichtig

Die Kohlenstoffemissionsanalyse soll nicht als Entwicklertool zur Emissionsreduktion verwendet werden. Alle vom OCI Carbon Emissions Analysis Tool und der Usage API bereitgestellten Kohlenstoffemissionen des Kunden sind Schätzungen.

Kohlenstoffemissionseinheiten in der Kohlenstoffemissionsanalyse werden in MTCO2e (Metric Tons Kohlendioxidäquivalent) ausgedrückt.

Sie können die Kohlenstoffemissionsanalyse für Spot-Checks von Kohlenstoffemissionstrends und für die Generierung von Berichten verwenden. Sie können Emissionen in Diagrammen als tabellarische Daten visualisieren oder die Daten als CSV-Datei herunterladen. Beispiel: Sie können Kohlenstoffemissionen nach Service und Produktbeschreibung oder SKU anzeigen, den Kohlenstoff-Footprint nach Region anzeigen oder den standort- oder marktbasierten Kohlenstoff-Footprint nach Service anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Carbon-Emissionsberichte anzeigen.

Standardmäßig wird der Bericht Standortbasierter Carbon Footprint nach Service angezeigt, wenn die Seite Kohlenstoffemissionsanalyse zum ersten Mal geöffnet wird. Wenn Sie diesen Bericht und andere anzeigen, können Sie nach bestimmten Datumsangaben, Compartments, Regionen, Services, Tags oder Mandanten filtern.

Auf der Seite Benutzerberichte können Sie neue Benutzerberichte basierend auf einer der vordefinierten Standardvorlagen erstellen und anzeigen sowie das Berechnungsverfahren (elektro- oder ausgabenbasiert) und den Emissionsfaktor (standort- oder marktbasiert) auswählen. Sie können dann auswählen, wie die Daten in Bezug auf eine bestimmte Gruppierungsdimension, einen Diagrammtyp, einen Diagrammumfang und eine Granularität (monatlich oder täglich) gruppiert werden sollen.

Auf der Seite Standardberichte können Sie einen der vordefinierten Standardberichte anzeigen. Dabei werden die Berichte nach Name und Berechnungsmethode (power- oder spesenbasiert) aufgelistet.

Weitere Informationen zum Anzeigen von Berichten und den zugehörigen Abfrageeinstellungen für die Kohlenstoffemissionsanalyse finden Sie unter Kohlenstoffemissionsberichte anzeigen. Weitere Informationen zum Erstellen eigener Berichte finden Sie unter Benutzerberichte erstellen.

Erforderliche IAM-Policy

Um Oracle Cloud Infrastructure verwenden zu können, muss ein Administrator Mitglied einer Gruppe sein, der Sicherheitszugriff in einer Policy von einem Mandantenadministrator erteilt wurde. Dieser Zugriff ist unabhängig davon erforderlich, ob Sie die Konsole oder die REST-API mit einem SDK, einer CLI oder einem anderen Tool verwenden. Wenn Sie eine Meldung erhalten, dass Sie keine Berechtigung haben oder nicht autorisiert sind, fragen sie den Mandantenadministrator, welcher Zugriffstyp Ihnen zugewiesen wurde und In welchem Compartment Ihr Zugriff funktioniert.

Wenn Sie mit Policys nicht vertraut sind, finden Sie weitere Informationen unter Erste Schritte mit Policys und Allgemeine Policys.

Um die Kohlenstoffemissionsanalyse zu verwenden, sind die folgenden Policy-Anweisungen erforderlich:

Allow group <group_name> to read carbon-emission-reports in tenancy
Allow group <group_name> to manage carbon-emission-reports in tenancy

Authentifizierung und Autorisierung

Jeder Service in Oracle Cloud Infrastructure kann zur Authentifizierung und Autorisierung für alle Schnittstellen (Konsole, SDK oder CLI und REST-API) in IAM eingebunden werden.

Ein Administrator in einer Organisation muss Gruppen , Compartments und Policys einrichten, die steuern, welche Benutzer auf Services, Ressourcen und den Zugriffstyp zugreifen können. Beispiel: Die Policys steuern, wer neue Benutzer erstellen, das Cloud-Netzwerk erstellen und verwalten, Instanzen erstellen, Buckets erstellen, Objekte herunterladen kann usw. Weitere Informationen finden Sie unter Identitätsdomains verwalten. Einzelheiten zum Schreiben von Policys für die einzelnen Services finden Sie in der Policy-Referenz.

Wenn Sie ein regulärer Benutzer (kein Administrator) sind, der die Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen verwenden muss, für die das Unternehmen verantwortlich ist, bitten Sie einen Administrator, eine Benutzer-ID für Sie einzurichten. Der Administrator kann festlegen, welche Compartments Sie verwenden können.