Service Level Objectives für Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services
Hier finden Sie Informationen zu Service Level Objectives für Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services.
In diesem Dokument werden die Service Level Objectives aufgeführt, deren Erfüllung Oracle für die unten aufgeführten Oracle PaaS- und IaaS Public Cloud-Services anstrebt. Die Service Level Objectives sind Engineering-Ziele hinsichtlich des erwarteten monatlichen Servicelevels (wie unten definiert) des jeweiligen Oracle PaaS- oder IaaS Public Cloud-Service. Oracle bietet keinen finanziellen Ausgleich (z.B. Credits, Rückerstattungen oder sonstige Zahlungen), falls ein Service Level Objective nicht erreicht wird. Bestimmte in diesem Dokument verwendete, aber nicht anders definierte Begriffe haben die Bedeutung, die ihnen in Ihrem Cloud Services-Auftrag für den entsprechenden Oracle PaaS oder IaaS Public Cloud Service (Ihr "Cloud Services-Auftrag") zugewiesen wird.
Im Rahmen dieses Dokuments werden die folgenden Begriffe für das Service Level Objective eines Cloud-Service verwendet, es sei denn, eine Beschreibung eines Cloud-Service in den unten aufgeführten kategoriespezifischen Begriffen (wie unten definiert) enthält gegenteilige Begriffsdefinitionen. In diesem Fall gelten die kategoriespezifischen Begriffsdefinitionen:
"Common Exclusion" hat die Bedeutung, die in den Pillar-Dokumenten "Oracle PaaS and IaaS Public Cloud Services" zu Oracle Cloud Hosting and Delivery Policies ("Oracle PaaS and IaaS Public Cloud Services Pillar Document") angegeben ist.
"Servicelevel" bezeichnet den Servicelevel, der für einen Oracle PaaS oder IaaS Public Cloud Service gilt und der von Oracle nach Ende jedes Kalendermonats während des Leistungszeitraums dieses Cloud Service gemessen wird (entsprechend der Definition dieses Zeitraums). in Ihrem Cloud Services-Auftrag für diesen Cloud Service), indem der Prozentsatz der Minuten während des gemessenen Kalendermonats, in dem dieser Cloud Service nicht verfügbar war (wie nachstehend in den kategoriespezifischen Bestimmungen des jeweiligen Cloud Service definiert), von 100% abgezogen wird.
The table below indicates (i) the Service Level Objective that Oracle works to meet for the specified Oracle PaaS or IaaS Public Cloud Service during a calendar month, commencing as of Oracle's activation of such Cloud Service, as well as (ii) if any category specific terms apply to the measurement of such Cloud Service's Service Level Objective ("Category Specific Terms"):
Oracle PaaS- und IaaS Public Cloud-Service | Service Level Objective | Kategoriespezifische Bestimmungen für den Cloud Service (siehe Details unten) |
---|---|---|
License Manager | 99,9 % | 2 |
MySQL HeatWave auf AWS | 99,99 % | 7 |
Oracle Access Governance | 99,95 % | 7 |
Oracle Analytics Cloud | 99,95 % | 7 |
Oracle Analytics Cloud - Classic | 99,95 % | 3 |
Oracle API Manager Cloud Service | 99,95 % | 1 |
Oracle API Platform Cloud Service - Classic | 99,95 % | 1 |
Oracle Apiary Cloud Service | 99,95 % | 1 |
Oracle Application Builder Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Application Container Cloud Service | 99,95 % | 1 |
Oracle Application Performance Monitoring Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Autonomous Database | 99,995 % | 7 |
Oracle Autonomous Database on Exadata Cloud@Customer | 99,95 % | 3 |
Oracle Base Database Service | 99,9 % | 7 |
Oracle Big Data Cloud Service - Startpaket - 3 Knoten | 99,95 % | 4 |
Oracle Big Data Discovery Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Big Data Preparation Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Big Data-Service | 99,95 % | 7 |
Oracle Big Data SQL Cloud Service | 99,95 % | 4 |
Oracle Business Intelligence Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle CASB Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Cloud Guard | 99,9 % | 9 |
Oracle Cloud Guard Instance Security | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - -KI-Services - Sprache | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - API-Gateway | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - API Platform Cloud Service | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Application Performance Monitoring Service | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Bastion | 99,9 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure - Big Data - Compute Edition | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Block-Volume | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Blockchain Platform Cloud für Enterprise-SKUs | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Blockchain Platform Cloud für Standard- und Speicher-SKUs | 99,5 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Cache | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Kapazitätsreservierungen | 99,9 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure - Zertifikate | 99,9 % | 9 |
Oracle Cloud Infrastructure – Cloud Shell | 99,9 % | 3 |
Oracle Cloud Infrastructure - Compute - Classic | 99,95 % | 5 |
Oracle Cloud Infrastructure - Compute für Regionen mit einer Availability-Domain | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Compute für Regionen mit mehreren Availability-Domains | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Compute für Einzelinstanz | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Konsole | 99,95 % | 3 |
Oracle Cloud Infrastructure - Container Service - Classic | 99,95 % | 5 |
Oracle Cloud Infrastructure - Benutzerdefinierte Images | 99,9 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure - Datenkatalog | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure - Data Flow | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure - Datenintegration | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Data Integrator Cloud Service | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Data Labeling | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Data Safe | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – Data Science | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure - Database - Dense I/O | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – Database Exadata und Exadata Exascale | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Datenbankmanagement | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Datenbankmigration | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Dedicated Compute - Classic | 99,95 % | 5 |
Oracle Cloud Infrastructure - Entwicklertools | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure – DevOps | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure – Digitale Medienservices | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – DNS | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Email Delivery | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Exadata Cloud@Customer | 99,95 % | 5 |
Oracle Cloud Infrastructure – FastConnect | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - File Storage | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Fleet Application Management | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Full Stack Disaster Recovery Cloud | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Funktionen | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Exadata Cloud@Customer der 2. Generation | 99,95 % | 6 |
Oracle Cloud Infrastructure – Generative KI | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – Generative AI Agents | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – GoldenGate | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Health Checks | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Java Management Service | 99,9 % | 10 |
Oracle Cloud Infrastructure - Key Management | 99,999% | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Load Balancer | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Load Balancer - Classic | 99,95 % | 5 |
Oracle Cloud Infrastructure - Logging | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Log Analytics | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – Managed Services für Mac | 99,95 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure - Management Agent Cloud Service | 99,9 % | 3 |
Oracle Cloud Infrastructure – Marketplace | 99,95 % | 3 |
Oracle Cloud Infrastructure - Monitoring | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – MySQL Database | 99,995 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Netzwerkfirewall | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Network Load Balancer | 99,99 % | 8 |
Oracle Cloud Infrastructure - Benachrichtigungen | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Objektspeicher | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Object Storage - Classic | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure - Ops Insights | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – Prozessautomatisierung | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Ravello-Service | 99,95 % | 5 |
Oracle Cloud Infrastructure - Registry | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure - Resource Manager | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure - Roving Edge Infrastructure | 99,9 % | 5 |
Oracle Cloud Infrastructure - Service Connector Hub | 99,9 % | 9 |
Oracle Cloud Infrastructure - Service-Mesh | 99,95 % | 9 |
Oracle Cloud Infrastructure – Speech | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – Streaming | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Vault - Secrets | 99,95 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure - Vision | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – VPNConnect | 99,95 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure - Vulnerability Scanning | 99,95 % | 10 |
Oracle Cloud Infrastructure - Web Application Firewall | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – WebLogic | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure – Sichere Desktops | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Artifact Registry | 99,9 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure-(OCI-)Codeeditor | 99,9 % | 3 |
Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Container Registry | 99,9 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure - Containerinstanzen | 99,9 % | 1 |
Oracle Cloud Infrastructure Database mit PostGreSQL | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Document Understanding | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure Identity and Access Management | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Queue | 99,9 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure Search Service with OpenSearch | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud Infrastructure - Sicherheitszonen | 99,99 % | 9 |
Oracle Cloud Infrastructure Zero Trust Packet Routing | 99,95 % | 2 |
Oracle Cloud Infrastructure – Erkennung und Patching von Sicherheitslücken | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud Migrations | 99,9 % | 2 |
Oracle Cloud VMware Solution - Availability-Domain redundant | 99,99 % | 7 |
Oracle Cloud VMware Solution - Faultdomain redundant | 99,95 % | 7 |
Oracle Cloud@Customer | 99,95 % | 5 |
Oracle Content and Experience Cloud Service - Classic | 99,95 % | 3 |
Oracle Content Management | 99,95 % | 7 |
Oracle Data Integration Platform Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Data Integration Platform Cloud Service - Classic | 99,95 % | 1 |
Oracle Data Visualization Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Database Autonomous Recovery Service | 99,9 % | 7 |
Oracle Database Backup Cloud | 99,9 % | 7 |
Oracle Database Cloud Service - Mehrmandantenfähige Edition | 99,95 % | 3 |
Oracle Database Exadata Express Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Database Service for Azure | 99,9 % | 1 |
Oracle Database-Tools | 99,9 % | 3 |
Oracle Database@AWS | 99,95 % | 2 |
Oracle Database@Azure | 99,95 % | 2 |
Oracle Database@Google Cloud | 99,9 % | 2 |
Oracle Digital Assistant für Entwicklungsausprägung | 99,9 % | 7 |
Oracle Digital Assistant für Produktionsausprägung | 99,95 % | 7 |
Oracle Documents Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Event Hub Cloud Service | 99,95 % | 1 |
Oracle GoldenGate Cloud Service | 99,95 % | 1 |
Oracle Identity Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Integration Cloud Service | 99,9 % | 7 |
Oracle Integration Cloud Service - Classic | 99,95 % | 1 |
Oracle Integration Cloud Service - Classic - Enterprise | 99,95 % | 3 |
Oracle Integration Cloud Service - Classic - Standard | 99,95 % | 3 |
Oracle Internet of Things Asset Monitoring Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Internet of Things Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Internet of Things Cloud Service - Enterprise | 99,95 % | 3 |
Oracle Internet of Things Production Monitoring Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle IT Analytics Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Java Cloud Service | 99,9 % | 7 |
Oracle Java Cloud Service - SaaS Extension | 99,95 % | 3 |
Oracle Kubernetes Engine - Virtueller Knoten für Regionen mit einer Availability-Domain | 99,9 % | 7 |
Oracle Kubernetes Engine-verbessertes Cluster für Regionen mit mehreren Availability-Domains | 99,95 % | 7 |
Oracle Kubernetes Engine-verbessertes Cluster für Regionen mit einer Availability-Domain | 99,9 % | 7 |
Oracle Kubernetes Engine – Virtueller Knoten für Regionen mit mehreren Availability-Domains | 99,95 % | 7 |
Oracle Log Analytics Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Managed File Transfer Cloud Service | 99,95 % | 1 |
Oracle Management Cloud | 99,95 % | 3 |
Oracle Messaging Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Mobile Cloud Enterprise - Classic | 99,95 % | 3 |
Oracle Mobile Cloud Service - Classic | 99,95 % | 3 |
Oracle Mobile Hub Cloud Service | 99,95 % | 7 |
Oracle NoSQL Database Cloud Service | 99,995 % | 7 |
Oracle Process Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle Self Service Integration Cloud | 99,95 % | 1 |
Oracle Sites Cloud Service | 99,95 % | 3 |
Oracle SOA Suite Cloud Service | 99,9 % | 7 |
Oracle Threat Intelligence Service | 99,99 % | 9 |
Oracle Tuxedo für Oracle Cloud Infrastructure | 99,9 % | 7 |
Oracle Visual Builder | 99,9 % | 7 |
Oracle Visual Builder Cloud Service - Classic | 99,95 % | 1 |
Oracle WebCenter Portal Cloud Service | 99,95 % | 1 |
Oracle WebLogic Management-Service | 99,9 % | 10 |
Oracle ZFS Storage - High Availability | 99,99 % | 7 |
OS Management | 99,95 % | 1 |
Webanwendungsbeschleunigung | 99,99 % | 10 |
Die folgenden kategoriespezifischen Begriffsdefinitionen gelten für die Berechnung des Servicelevels der oben genannten Oracle PaaS- und IaaS Public Cloud-Services:
Kategorie 1
"Nicht verfügbar" für Cloud Services in dieser Kategorie bezeichnet jede Zeit, in der ein Problem mit dem jeweiligen Cloud Service die externe Konnektivität zu einer Ihrer Instanzen dieses Cloud Service verhindert. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.
Kategorie 2
"API-Fehlerrate" bezeichnet den Prozentwert, der folgenden entspricht: (i) die Gesamtanzahl der vom jeweiligen Cloud Service zurückgegebenen Fehler mit dem Fehlerstatus "5xx" (Serverfehler) in einem Zeitraum von einer Stunde während eines Kalendermonats geteilt durch (ii) die Gesamtanzahl der Service-REST-API-Aufrufe an den jeweiligen Cloud Service in einem solchen Zeitraum von einer Stunde. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.
"Service Level" für Services in dieser Kategorie wird berechnet, indem der Durchschnitt der API-Fehlerrate (wie oben definiert) für jeden einstündigen Zeitraum im entsprechenden Kalendermonat von 100% abgezogen wird.
"Service-REST-API-Aufruf" ist jede HTTP-Anforderung, die der REST-API-Spezifikation des jeweiligen Cloud Service entspricht.
Kategorie 3
"Nicht verfügbar" für Cloud Services in dieser Kategorie bezeichnet jede Zeit, in der ein Problem mit dem jeweiligen Cloud Service die externe Konnektivität für alle Ihre Instanzen dieses Cloud Service verhindert. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.
Kategorie 4
"Nicht verfügbar" für Cloud Services in dieser Kategorie bezeichnet jede Zeit, in der ein Problem mit dem jeweiligen Cloud Service die externe Konnektivität für alle Ihre Knoten für diesen Cloud Service verhindert. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.
Kategorie 5
"Nicht verfügbar" für Cloud Services in dieser Kategorie bezeichnet jede Zeit, in der ein Problem mit dem jeweiligen Cloud Service: (i) externe Konnektivität für alle Ihre Instanzen dieses Cloud Service verhindert und (ii) Zugriff auf Ihre angehängten Blockspeicher-Volumes für diesen Cloud Service hat. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.
Kategorie 6
"Nicht verfügbar" bezeichnet jedes Mal, wenn ein Problem mit dem entsprechenden Exadata Cloud@Customer Infrastructure Service der 2. Generation verhindert, dass mindestens 50% der virtuellen Maschinen (VMs) im VM-Cluster für ein VM-Cluster mit mehreren Knoten ausgeführt werden (gehostet von diesem Cloud Service). Für diesen Abschnitt nicht verfügbar umfasst keine Nichtverfügbarkeit, Fehler, Verfall, Aussetzung oder Kündigung, die (A) allgemeinen Ausschlüssen zugewiesen wird, die im Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services Pillar Document beschrieben sind. Oracle Cloud Hosting and Delivery Policies (B) Gen 2 Exadata Cloud@Customer Infrastructure Service, der entweder (i) VM-Cluster auf einer einzelnen VM oder (ii) Einzelinstanzdatenbanken oder Einzelknoten-VMs ausführt, (C) Sie oder Ihre Benutzer, die den Zugriff von Oracle auf den entsprechenden Gen 2 Exadata Cloud@Customer Infrastructure Service verweigern, deaktivieren oder verzögern; (D) Ihre Ausrüstung, Software oder sonstige Technologie und/oder Ausrüstung, Software oder sonstige Technologie von Dritten (andere als Equipment Dritter innerhalb der direkten Kontrolle von Oracle); und/oder (E) Ihre oder Ihre Benutzer falsch konfigurierten Datenbanken oder Parameter der Exadata Cloud@Customer Infrastructure Service-Gen 2 des entsprechenden Gen 2 Exadata Cloud@Customer Infrastructure Service.
Kategorie 7
Cloud-Services in dieser Kategorie unterliegen außerdem Service Level Agreements, wie in der Dokumentation Oracle PaaS and IaaS Public Cloud Services Pillar Document beschrieben.
Für die Zwecke des Service Level Objective, das für einen Cloud Service in dieser Kategorie gilt, entspricht der "Servicelevel" für diesen Cloud Service dem Prozentsatz der monatlichen Betriebszeit für den jeweiligen gemessenen Monat, wie für diesen Cloud Service bestimmt (i) gemäß den Bestimmungen seines Abschnitts "Servicelevel-Vertrag" für Verfügbarkeit. im Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services Pillar Document oder (ii) wenn der Cloud Service keinen Servicelevel-Vertrag für die Verfügbarkeit aufweist, gelten gemäß den Bestimmungen seines Abschnitts "Servicelevel-Vertrag für die Manageability" im Pillardokument für Oracle PaaS und IaaS Public Cloud Services.
Kategorie 8
"Nicht verfügbar" für Cloud Services in dieser Kategorie bedeutet, dass jeder Zeitpunkt, an dem der jeweilige Cloud Service über mindestens einen funktionierenden Backend-Server verfügt und alle Verbindungsversuche mit diesem Cloud Service nicht erfolgreich sind. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.
Kategorie 9
"API-Fehlerrate" bezeichnet den Prozentwert, der Folgendem entspricht: (i) der Gesamtanzahl der internen Serverfehler, die vom jeweiligen Cloud Service mit einem Fehlerstatus von "5xx" in einem Zeitraum von fünf Minuten während eines Kalendermonats zurückgegeben werden, geteilt durch (ii) die Gesamtzahl der API-Anforderungen an den jeweiligen Cloud Service in einem solchen Zeitraum von fünf Minuten. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.
"Service Level" für Services in dieser Kategorie wird berechnet, indem der Durchschnitt der API-Fehlerrate (wie unten definiert) für jeden fünfminütigen Zeitraum im entsprechenden Kalendermonat von 100% abgezogen wird.
Kategorie 10
"Nicht verfügbar" für Cloud Services in dieser Kategorie bedeutet, dass alle gültigen Aufrufe eines Endpunkts des jeweiligen Cloud Service nicht erfolgreich auf Anzeigen der Konsolen-UI oder API-Aufrufe reagieren. Dies schließt Umstände aus, die sich direkt oder indirekt aus einem allgemeinen Ausschluss ergeben.