Überblick über den Health-Checks-Service

Der Oracle Cloud Infrastructure Health Checks-Service bietet Benutzern ein hochfrequentes externes Monitoring, um die Verfügbarkeit und Performance von öffentlich zugänglichen Services zu bestimmen, einschließlich gehosteten Websites, API-Endpunkten oder extern zugänglichen Load Balancern. Mit Health Checks können Benutzer sicherstellen, dass ihnen über etwaige Verfügbarkeitsprobleme ihrer Kunden umgehend in Kenntnis gesetzt wird.

Schlüsselkomponenten

Prüfen Sie die Schlüsselkomponenten, die beim Erstellen eines Health Checks verwendet werden.

Monitore
Mit Monitoren können Sie den Zustand öffentlicher Endpunkte kontinuierlich überwachen. Sie können Monitore so konfigurieren, dass diese entweder HTTP- oder Ping-Protokolle verwenden. Monitore werden je nach konfiguriertem Testintervall entweder als Einfach oder Premium klassifiziert. Ein Monitor gilt als Premium, wenn das Testintervall auf 10 Sekunden eingestellt ist, und als Basic, wenn das Testintervall größer als 10 Sekunden ist. Es gibt keine Verhaltensunterschiede zwischen einem Basic- und Premium-Monitor, außer der Häufigkeit, mit der der der Monitor ausgeführt wird.
On-Demand-Probes
Mit On-Demand-Probes können Sie eine einmalige Probe ausführen, um den Zustand eines öffentlich zugänglichen Endpunkts zu bewerten. Sie können On-Demand-Probes so konfigurieren, dass diese entweder HTTP- oder Ping-Protokolle oder beides verwenden. Dieses Feature ist nur über die REST-API verfügbar. Es besteht ein Limit dafür, wie viele On-Demand-Probes in einem Zeitraum von 24 Stunden ausgeführt werden können. On-Demand-Guthaben werden bei der Ausführung der Probes verbraucht und schrittweise im Zeitverlauf aufgefüllt.
Standorte
Bei den Standorten handelt es sich um geografische Standorte, von denen aus Monitore und Probes für das angegebene Ziel ausgeführt werden können. Oracle Cloud Infrastructure verwaltet Dutzende von Standorten auf der ganzen Welt. Beim Erstellen eines Health Checks wird empfohlen, drei oder mehr Standorte über drei verschiedene Provider hinweg auszuwählen.
Protokolle
Mit dem Service Health Checks können Sie sowohl HTTP- als auch Ping-Monitore konfigurieren. Jeder Typ verfügt über entsprechende Protokolle.

Möglichkeiten für den Zugriff

Greifen Sie mit der Konsole, dem SDK, der CLI oder der API auf Health Checks zu.

Auf Oracle Cloud Infrastructure (OCI) können Sie über die Konsole (eine browserbasierte Schnittstelle), die REST-API oder die OCI-CLI zugreifen. Anweisungen zur Verwendung der Konsole, API und CLI sind in verschiedenen Themen in dieser Dokumentation enthalten. Eine Liste der verfügbaren SDKs finden Sie unter Softwareentwicklungs-Kits und Befehlszeilenschnittstelle.

Um auf die Konsole zuzugreifen, müssen Sie einen unterstützten Browser verwenden. Um zur Anmeldeseite der Konsole zu wechseln, öffnen Sie das Navigationsmenü oben auf dieser Seite, und wählen Sie Infrastrukturkonsole aus. Dort werden Sie aufgefordert, Ihren Cloud-Mandanten, Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben.

Authentifizierung und Autorisierung

Jeder Service in Oracle Cloud Infrastructure lässt sich mit IAM zur Authentifizierung und Autorisierung für alle Schnittstellen (Konsole, SDK oder CLI und REST-API) integrieren.

Ein Administrator in einer Organisation muss Gruppen , Compartments und Policys einrichten, die steuern, welche Benutzer auf Services und Ressourcen zugreifen können, und welche Zugriffsart. Beispiel: Die Policys steuern, wer neue Benutzer erstellen, das Cloud-Netzwerk erstellen und verwalten, Instanzen erstellen, Buckets erstellen, Objekte herunterladen kann usw. Weitere Informationen finden Sie unter Identitätsdomains verwalten. Einzelheiten zum Schreiben von Policys für die einzelnen Services finden Sie in der Policy-Referenz.

Wenn Sie ein regulärer Benutzer sind (nicht ein Administrator), der die Oracle Cloud Infrastructure-Ressourcen verwenden muss, deren Eigentümer das Unternehmen ist, bitten Sie einen Administrator, eine Benutzer-ID für Sie einzurichten. Der Administrator kann festlegen, welche Compartments Sie verwenden können.

  • Einzelheiten zum Schreiben von Policys für den Zugriff auf Health Checks finden Sie unter IAM-Policys (Health Checks sichern).
  • Einzelheiten zum Schreiben von Policys für andere Services finden Sie in der Policy-Referenz (für Mandanten, die nicht zur Verwendung von Identitätsdomains aktualisiert wurden) oder in der Policy-Referenz (für Mandanten, die zur Verwendung von Identitätsdomains aktualisiert wurden).

Health Checks in ein anderes Compartment verschieben

Wenn Sie einen Health Check in ein neues Compartment verschieben, werden die damit verknüpften Monitor- und Testergebnisse ebenfalls verschoben. Nach dem Verschieben können Sie mit dem SDK, der CLI und der Konsole auf Health Checks zugreifen.

Anweisungen hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten:

Allgemeine Informationen zum Verschieben von Ressourcen finden Sie unter Ressourcen in ein anderes Compartment verschieben.

Sicherheit

Informationen zum Sichern von Health Checks, einschließlich Sicherheitsinformationen und Empfehlungen, finden Sie unter Health Checks sichern.