Mit Authentifizierungstoken arbeiten

Authentifizierungstoken sind von Oracle generierte Tokenzeichenfolgen, mit denen Sie sich mit APIs von Drittanbietern authentifizieren können, die nicht die signaturbasierte Authentifizierung von Oracle Cloud Infrastructure unterstützen.

Hinweis

"Authentifizierungstoken" wurden zuvor als "Swift-Kennwörter" bezeichnet. Swift-Kennwörter, die Sie erstellt haben, werden jetzt in der Konsole als Authentifizierungstoken aufgeführt. Sie können die vorhandenen Kennwörter weiter verwenden.

Jeder im IAM-Service erstellte Benutzer kann automatisch seine eigenen Authentifizierungstoken in der Konsole oder API erstellen, aktualisieren und löschen. Ein Administrator muss keine Policy erstellen, um einem Benutzer diese Berechtigungen zu erteilen. Administratoren (oder alle Benutzer mit der Berechtigung für den Mandanten) können auch Authentifizierungstoken für andere Benutzer verwalten.

Beachten Sie, dass Sie das Auth-Token nicht in eine Zeichenfolge Ihrer Wahl ändern können. Das Token ist immer eine von Oracle generierte Zeichenfolge.

Authentifizierungstoken laufen nicht ab. Jeder Benutzer kann jeweils bis zu zwei Authentifizierungstoken gleichzeitig besitzen. Informationen zum Abrufen eines Auth-Token in der Konsole finden Sie unter Auth-Token erstellen.