Mit OAuth 2.0-Clientzugangsdaten arbeiten
OAuth 2.0-Clientzugangsdaten sind erforderlich, um programmgesteuert mit den Services zu interagieren, die das Autorisierungsprotokoll OAuth 2.0 verwenden.
OAuth 2.0-Clientzugangsdaten sind in der United Kingdom Government Cloud (OC4) nicht verfügbar.
- Oracle Analytics Cloud
- Oracle Integration
Ein OAuth 2.0-Zugriffstoken ist 3600 Sekunden (1 Stunde) lang gültig.
Um die Zugangsdaten zu erstellen, müssen Sie die Serviceressource und den Geltungsbereich kennen. In der Regel können Sie diese in einer Dropdown-Liste auswählen. Wenn die Informationen jedoch nicht in der Liste verfügbar sind, können Sie die Ressource und den Umfang manuell eingeben. Der Geltungsbereich definiert die zulässigen Berechtigungen für das Token. Stellen Sie daher sicher, dass der Geltungsbereich auf die mindestens erforderliche Zugriffsebene gesetzt ist.
Ein Benutzer kann die Zugangsdaten für sich selbst erstellen, oder ein Administrator kann die Zugangsdaten für einen anderen Benutzer erstellen. In den Listen der verfügbaren Ressourcen und Geltungsbereiche werden nur die Ressourcen und Berechtigungsstufen angezeigt, für die dem Benutzer Zugriff erteilt wurde.
OAuth 2.0-Clientzugangsdaten - Limits
Unter Limits für IAM-Identitätsdomainobjekte wird beschrieben, wie viele OAuth 2.0-Clientzugangsdaten jeder Benutzer in Ihrem Identitätsdomaintyp verwenden kann.
Jeder OAuth 2.0-Clientzugangsdatensatz kann bis zu 10 Geltungsbereiche aufweisen.