Mit SMTP-Zugangsdaten arbeiten

SMTP-(Simple Mail Transfer Protocol-)Zugangsdaten sind erforderlich, um E-Mails über den Email Delivery-Service zu senden.

Jeder Benutzer darf maximal zwei SMTP-Zugangsdaten besitzen. Wenn mehr als zwei erforderlich sind, müssen diese für andere vorhandene Benutzer generiert werden, oder es müssen zusätzliche Benutzer erstellt werden.

Hinweis

Sie können den SMTP-Namen oder das SMTP-Kennwort nicht in eine Zeichenfolge Ihrer Wahl ändern. Die Zugangsdaten sind immer von Oracle generierte Zeichenfolgen.

Jeder im IAM-Service erstellte Benutzer verfügt automatisch über die Berechtigung, eigene SMTP-Zugangsdaten in der Konsole oder API zu erstellen und zu löschen. Ein Administrator muss keine Policy erstellen, um einem Benutzer diese Berechtigungen zu erteilen. Administratoren (oder alle Benutzer mit der Berechtigung für den Mandanten) können auch SMTP-Zugangsdaten für andere Benutzer verwalten.

Tipp

Jeder Benutzer kann zwar seine eigenen Zugangsdaten erstellen und löschen, aus Sicherheitsgründen ist es allerdings Best Practice, einen neuen Benutzer zu erstellen und SMTP-Zugangsdaten für diesen Benutzer zu generieren, anstatt SMTP-Zugangsdaten für Ihren Konsolenbenutzer zu generieren, dem bereits Berechtigungen zugewiesen sind.

SMTP-Zugangsdaten laufen nicht ab. Jeder Benutzer kann jeweils bis zu zwei Zugangsdaten gleichzeitig besitzen. Informationen zum Abrufen von SMTP-ID-Daten in der Konsole finden Sie unter SMTP-ID-Daten generieren.

Informationen zur Verwendung des Email Delivery-Service finden Sie unter Überblick über den Email Delivery-Service.