Standardrisikoprovider aktualisieren
Aktualisieren Sie den Standardrisikoprovider für eine Identitätsdomain in IAM.
- Suchen Sie auf der Listenseite Adaptive Sicherheit den aktuellen Standardrisikoprovider. Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der Listenseite benötigen, finden Sie weitere Informationen unter Risikoprovider auflisten.
- Wählen Sie in der Zeile Standardrisikoprovider das Menü Aktionen (drei Punkte) aus, und wählen Sie Risikoprovider bearbeiten aus.
- Ändern Sie die Beschreibung oder den Risikobereich. Weitere Informationen zu Risikobereichen finden Sie unter Risikoprovider von Drittanbietern erstellen.
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie ein Kontrollkästchen, um das Ereignis zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie können nicht alle Ereignisse für den Standardrisikoprovider deaktivieren.
Hinweis
Informationen zum Festlegen der maximalen Anzahl nicht erfolgreicher Anmeldedaten für das Ereignis Zu viele nicht erfolgreichen Anmeldeversuche finden Sie unter Policy für benutzerdefiniertes Kennwort ändern.
Informationen zum Festlegen der maximalen Anzahl nicht erfolgreicher MFA-Anmeldungen für das Ereignis Zu viele nicht erfolgreiche MFA-Versuche finden Sie unter Einstellungen für Multifaktor-Authentifizierung konfigurieren.
-
Legen Sie einen Wert (Gewichtung) für jedes Ereignis fest, der dem Risikobereich für diesen Risikoanbieter entspricht.
Beispiel: Sie können den Bereich "Niedriges Risiko" für den Risikoprovider auf 0 bis 10, den Bereich "Mitteles Risiko" auf 11 bis 80 und den Bereich "Hohes Risiko" auf 81 bis 100 setzen.
Wenn Sie die Gewichtung des Ereignisses Zugriff von einem unbekannten Gerät auf 20 setzen und ein Benutzer ohne Risiko mit unbekanntem Gerät auf eine Identitätsdomain zugreifen, ändert sich der Risikobereich des Benutzers in "Mittel".
- Wählen Sie Speichern aus.
- Bestätigen Sie die Änderungen.