Adaptive Sicherheit
Adaptive Security bietet Benutzern starke Authentifizierungsfunktionen basierend auf ihrem historischen Verhalten in einer Identitätsdomain in IAM.
Die adaptive Sicherheit analysiert das Risikoprofil von Benutzern basierend auf ihrem historischen Verhalten, wie zu viele nicht erfolgreiche Anmeldeversuche und zu viele nicht erfolgreiche MFA-Versuche. Um das Benutzerverhalten in anderen Systemen zu bewerten, an denen IAM nicht direkt beteiligt ist, können Sie mit der adaptiven Sicherheit vorhandene Risikoprovider konfigurieren, um den Risikoscore des Benutzers von Drittanbietern wie Symantec CloudSOC Cloud Access Security Broker (CASB) abzurufen. Mit diesen Kontext- und Risikodaten erstellt die adaptive Sicherheit ein Profil für jeden Benutzer und leitet einen eigenen Risikoscore sowie eine konsolidierte Gesamtrisikostufe (Hoch, Mittel, Niedrig) ab.
Diese Scores und Risikostufen können mit Policys verwendet werden, um eine Korrekturmaßnahme durchzusetzen. Sie können z.B. den Zugriff auf IAM und die zugehörigen geschützten Anwendungen und Ressourcen erlauben oder ablehnen, sodass Benutzer einen zweiten Faktor für die Authentifizierung bei IAM angeben müssen.
Administratoren können auch den Trend des Risikoprofils von Benutzern im Zeitverlauf anzeigen und einen Drilldown durchführen, um die Details der einzelnen Ereignisse anzuzeigen.